Wechsel an der Spitze

1 Min
Ehrungen und Neuwahlen bei der Feuerwehr Limmersdorf. Unser Bild zeigt die Geehrten und Ehrengäste zusammen mit dem neuen Kommandanten Stefan Funke (Neunter von links) und dem neuen Vorsitzenden Stefan Schilling (rechts).
Ehrungen und Neuwahlen bei der Feuerwehr Limmersdorf. Unser Bild zeigt die Geehrten und Ehrengäste zusammen mit dem neuen Kommandanten Stefan Funke (Neunter von links) und dem neuen Vorsitzenden Stefan Schilling (rechts).
Feuerwehr Limmersdorf

Seit 1995 war Stefan Schilling Kommandant der Limmersdorfer Feuerwehr und schied nun nach 29 Dienstjahren aus diesem Amt aus. Die Aktiven der Feuerwehr wählten bei ihrer Hauptversammlung den...

Seit 1995 war Stefan Schilling Kommandant der Limmersdorfer Feuerwehr und schied nun nach 29 Dienstjahren aus diesem Amt aus. Die Aktiven der Feuerwehr wählten bei ihrer Hauptversammlung den bisherigen Stellvertreter Stefan Funke zum neuen Kommandanten.

Im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr Limmersdorf zu 15 Einsätzen gerufen. Außerdem wurden eine Leistungsprüfung mit Erfolg abgelegt und zahlreiche Übungen durchgeführt. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Wehr fand ein Fest statt, bei der das neue Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt wurde.

Auch beim Vorstand der Feuerwehr standen Neuwahlen an. Vorsitzende Andrea Stief legte nach zwölf Jahren ihr Amt nieder. Ebenso verabschiedeten sich Kassier Klaus Pohl und Revisor Rainer Bergmann nach jeweils rund 45 Jahren durchgehender Amtszeit in den Ruhestand.

Willi Reimann wurde aufgrund des Erreichens der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst entlassen und ebenso wie Klaus Pohl und Hans Retsch zum Ehrenmitglied ernannt.

Zum neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung Stefan Schilling. Stellvertreter bleibt Stefan Birkner , Schriftführerin ist weiterhin Sabrina Bäuerlein. Die Kasse führt zukünftig Andrea Stief.

Bürgermeister Martin Bernreuther würdigte das herausragende ehrenamtliche Engagement sowie die große Einsatzbereitschaft aller Mitglieder der Feuerwehr Limmersdorf . Er bedankte sich bei dem scheidenden Kommandanten sowie den Vorstandsmitgliedern und zeigte sich sehr beeindruckt von den langen Amtszeiten.

Besonders freute er sich über die vielen jungen Mitglieder der Wehr. Auch Kreisbrandrat Thomas Hoffmann lobte den guten Ausbildungsstand sowie die hohe Motivation der Wehrleute. red