Enorme Anforderungen an die Jugendlichen stellt die Abnahme der Deutschen Leistungsspange. Auf dem Areal des Fischclubs Marktschorgast an der Gefreeser Straße stellten 13 Floriansjünger ihr Können für den Kampf gegen das Feuer unter Beweis: sechs aus Marktschorgast , vier aus Trebgast, zwei aus der Gemeinde Ködnitz und einer aus Neuenmarkt.
Bereits um neun Uhr „ging die Post ab“: Der Flurbereinigungsweg eignete sich für den 1500 Meter langen Staffellauf. Als weitere Disziplinen waren gefordert: Auslegen einer Schlauchleitung, Kuppeln von vier Saugschläuchen und die Schlauchleitung für einen Löschangriff legen sowie Kugelstoßen und Beantworten von feuertechnischem Wissen.
Damit hatten sie die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrmitglied erreichen kann, erlangt.
Die Organisation und Koordinierung dieses Projekts lag in den Händen von Kreisjugendwartin und Kreisbrandmeister Daniela Wagner. Der Marktschorgaster Jugendwart Justus Tischhöfer hatte mit Unterstützung der Jugendwarte aus Trebgast und Neuenmarkt mehrere Wochen mit den Jugendlichen geübt, bis jeder Handgriff saß. Die Auszeichnung fand durch Landrat Klaus Peter Söllner im Marktschorgaster Feuerwehrhaus statt. Söllner: „Wir sind stolz auf eure Leistung.“ Zusammen mit Marktschorgasts Bürgermeister Marc Benker überreichte Söllner Urkunde und Anstecknadel der Leistungsspange. Prei