Der Ortsverschönerungs- und Gartenbauverein Neuenmarkt zeichnete im Rahmen seiner Hauptversammlung die schönsten Anwesen des Jahres 2023 aus. Vorsitzende Margitte Kastner hatte mit ihrem Team...
Der Ortsverschönerungs- und Gartenbauverein Neuenmarkt zeichnete im Rahmen seiner Hauptversammlung die schönsten Anwesen des Jahres 2023 aus. Vorsitzende Margitte Kastner hatte mit ihrem Team Hausgärten ausgesucht, die nahezu alle ausschlaggebenden Merkmale für eine Prämierung erfüllten. Gefragt waren großkronige Laubgehölze, Naturhecke, Gartenteich, Trockenmauer, Fassadengrün, Obst und Blumenwiese und auch der Bauerngarten.
Die Preisträger sind Ralf und Angela Pistor (Hegnabrunn), Gerhard und Danuta Simon (Steigenäcker) sowie Bernd und Elisabeth Schröder (Erlenstraße). Bürgermeister Alexander Wunderlich (CSU) nahm die Einzelhausprämierung zusammen mit Margitte Kastner und Gartenbau-Kreisvorsitzendem Günter Reif vor. Wunderlich bedankte sich für die ehrenamtliche Arbeit des Vereins, die auch im Bereich der Gemeinde sichtbar ist. Er würdigte insbesondere die Arbeit von Margitte Kastner, die als Vorsitzende des Ortsverschönerungs- und Gartenbauvereins die Sammelbestellung der Obstbäume für die Privatgärten und auch für die Gemeinde Neuenmarkt übernommen hatte: „Sie hat es perfekt organisiert.“
Vorbilder für alle Gartenbesitzer
Die prämierten Einzelhäuser seien Schmuckstücke in der Gemeinde. „Damit werden andere Gartenbesitzer animiert, diesen Vorbildern nachzueifern und ihr Gartengrundstück noch schöner zu machen.“
Gemeinderat Ralf Pistor, dessen Gartengrundstück ebenfalls ausgezeichnet wurde, dankte Margitte Kastner für die Baumaktion.
Kreisvorsitzender Günter Reif lobte die Arbeit des Ortsverschönerungs- und Gartenbauvereins . Werner Reißaus