„Musik verbindet“ präsentiert „Best of Musical“ am kommenden Wochenende

1 Min
Lukas Alois Roth aus Ludwigschorgast leitete im vergangenen Jahr Projektchor und Band in der Kulmbacher Petrikirche.
Lukas Alois Roth aus Ludwigschorgast leitete im vergangenen Jahr Projektchor und Band in der Kulmbacher Petrikirche.
Stephan Herbert Fuchs

Stephan Herbert Fuchs Das Projekt „Musik verbindet“ geht neue Wege. Die Konzerte finden diesmal nicht, wie in den Vorjahren, in der Adventszeit statt, sondern schon am kommenden Wochenende und zwar...

Stephan Herbert Fuchs

Das Projekt „Musik verbindet“ geht neue Wege. Die Konzerte finden diesmal nicht, wie in den Vorjahren, in der Adventszeit statt, sondern schon am kommenden Wochenende und zwar am Freitag, 18. Oktober, in Stadtsteinach, am Samstag, 19. Oktober, in Kulmbach und am Sonntag, 20. Oktober, in Mainleus.

„Unser kulturelles Angebot ist mittlerweile so breit gestreut, dass es technisch, zeitlich und organisatorisch“ nicht anders zu machen war, sagt Lukas Alois Roth, der seit Anfang an hinter dem Projekt steckt. Lukas Alois Roth, der nach einer Ausbildung zum staatlichen geprüften Chor- und Ensembleleiter an der Berufsfachschule für Musik Oberfranken im kommenden Jahr sein Studium an der Musikhochschule Dresden abschließen wird, hat dem kulturellen Leben in der Region in den zurückliegenden Jahren wichtige Impulse gegeben. Ob das Festival „Klang im Kesselhaus“ in Mainleus, die Poetry-Slam-Veranstaltungen in Kulmbach oder die Auftritte des ExSilentio-Kammerchores aus Dresden: Lukas Alois Roth steckt hinter all diesen und vielen weiteren Projekten.

Die „Musik-verbindet“-Konzerte stehen heuer unter dem Motto „Best of Musical“. Es singt ein rund 30 Stimmen starker Projektchor, hauptsächlich besetzt mit Sängerinnen und Sängern aus Kulmbach und Umgebung im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Sie alle hatten sich auf eine Ausschreibung hin beworben. Auch eine eigene „Musik-verbindet-Band“ wird es geben. „Insgesamt sind wir rund 50 Aktive“, sagt Lukas Alois Roth, der die Gesamtleitung hat und der auch das Programm zusammengestellt hat.

Auf dem Programm stehen Höhepunkte aus bekannten modernen Musicals wie „König der Löwen“, „ Rocky Horror Picture Show “, „Sister Act“, „Tarzan“ oder „The Greatest Showman“. Auch einige Disney-Melodien soll es geben. „Wir werden auch einige Show-Elemente mit einbauen“, verspricht Roth.

Das Projekt „Musik verbindet“ konnte im zurückliegenden Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiern. Bereits im Herbst 2013 hatte sich eine Gruppe von Schülern des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums zusammengefunden. Während die zurückliegenden Konzerte alle Benefizkonzerte waren, sollen diesmal sämtliche Erlöse in das Projekt selbst fließen. „Dafür ist der Eintritt bei allen drei Konzerten frei“, sagt Lukas Alois Roth. Hintergrund für die Entscheidung seien nicht zuletzt auch die immens gestiegenen Kosten für die Technik und das gesamte Equipement.

Das Projekt „Musik verbindet“ wurde bereits mit dem Kulturpreis der Kulmbacher Service-Clubs, dem Kulmbacher Ehrenamtspreis und dem Publikumspreis „Helden der Heimat Oberfranken“ der Adalbert-Raps-Stiftung ausgezeichnet.

Die Termine der Musik-Verbindet-Konzerte: Freitag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der St. Michael Kirche Stadtsteinach; Samstag, 19. Oktober, um 19 Uhr in der Petrikirche Kulmbach , Sonntag, 20. Oktober, um 18 Uhr in der Alten Spinnerei in Mainleus.