Das Bayreuther Blockflötenensemble unter der Leitung von Heinz-Ulf Hertel gastiert am Sonntag, 29. September, auf Einladung des Ökologisch-Botanischen Gartens der Uni Bayreuth und seines...
Das Bayreuther Blockflötenensemble unter der Leitung von Heinz-Ulf Hertel gastiert am Sonntag, 29. September, auf Einladung des Ökologisch-Botanischen Gartens der Uni Bayreuth und seines Fördervereins bei der „Matinee im Garten “.
Mit einem kleinen Konzert am Teich des Botanischen Gartens entwickelte sich diese Konzertreihe seit 2014 zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Universität. Die Programme entfalteten sich im Verlauf der Jahre von kleineren Stücken für eine oder mehrere Blockflöten hin zu großen Arrangements mit Werken von Bach bis zu zeitgenössischen Komponisten, von alten Schlagern und Evergreens bis hin zu Musicals und Filmmusiken.
Aus diesem Anlass präsentiert das Ensemble heuer einen Streifzug durch ein Jahrzehnt mit Melodien aus verschiedensten Epochen. Gäste können sich sowohl auf Mozarts „Kleine Nachtmusik“ als auch auf Musik aus den Star-Wars-Filmen von John Williams und viele andere bekannte und beliebte Melodien freuen.
Das Konzert beginnt um 11 Uhr im Ausstellungsraum im Gewächshauskomplex. Der Eintritt ist kostenlos. red