Die Kosten für den Neubau der Kindertagesstätte in Fölschnitz werden auf 3.825.300 Euro geschätzt, wie Bürgermeisterin Anita Sack (FW) aus dem...
Die Kosten für den Neubau der Kindertagesstätte in Fölschnitz werden auf 3.825.300 Euro geschätzt, wie Bürgermeisterin Anita Sack (FW) aus dem jüngsten Treffen der eigens dafür eingerichteten Projektgruppe des Gemeinderats bekanntgab. Die Regierung von Oberfranken hat einem vorzeitigen Maßnahmenbeginn zugestimmt, auch vor dem Hintergrund, dass der Kostenrichtwert pro Quadratmeter auf 6639 Euro erhöht wurde.
Die Gemeinde Ködnitz kann für den Neubau mit einer FAG-Förderung von 1.956.000 Euro und einem Zuschuss der Kirchengemeinde Untersteinach von 300.000 Euro rechnen, so dass sich die Eigenmittel der Gemeinde am Ende auf 1.569.300 Euro belaufen werden. Der Spatenstich ist für Anfang Mai dieses Jahres geplant.
Als neuer Feldgeschworener der Gemeinde Ködnitz wurde Gemeinderat Christian Hauffe vereidigt.
Vorschläge für Schöffenwahl
Die Einwendungen der Gemeinde Ködnitz , die gemeinsam mit Harsdorf und Trebgast zu einem Bebauungsplanverfahren der Stadt Bayreuth erhoben wurden, konnten vom Tiefbauamt der Stadt Bayreuth ausgeräumt werden, denn das dort anfallende Oberflächenwasser wird in einem Regenrückhaltebecken aufgenommen und dann gedrosselt der städtischen Abwasseranlage zugeleitet. Bürgermeisterin Sack gab noch bekannt, dass das Staatliche Bauamt Bayreuth eine Machbarkeitsstudie für den Radweg von Kauerndorf bis Trebgast erarbeiten wird.
Für die Schöffenwahl 2024 bis 2028 wurden vom Gemeinderat nachfolgende Personen in die Vorschlagsliste aufgenommen: Dr. Ulrich Wessel , Peter Stindl und Markus Tenzler.
Der vom stellvertretenden Bürgermeister Heinz Mösch (CSU) beantragte „Tag der offenen Tür“ der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlage wurde noch nicht terminlich festgelegt. Hier seien noch Sanierungsarbeiten durch den Bauhof erforderlich. Rei.