Jahrzehntelange Treue zum Himmelkroner Förderkreis

1 Min
Bürgermeister, Vereinsvorsitzende und die geehrten Mitglieder freuen sich über die Auszeichnungen: (v. l.) Herbert Opel, Susanne Ganzleben, Dora Mattes, Bürgermeister Gerhard Schneider, Margitta Puchtler, Heinz Fischer, Vorsitzende Inge Tischer, M...
Bürgermeister, Vereinsvorsitzende und die geehrten Mitglieder freuen sich über die Auszeichnungen: (v ...
Bürgermeister, Vereinsvorsitzende und die geehrten Mitglieder freuen sich über die Auszeichnungen: (v. l.) Herbert Opel, Susanne Ganzleben, Dora Mattes, Bürgermeister Gerhard Schneider, Margitta Puchtler, Heinz Fischer, Vorsitzende Inge Tischer, M...
Werner Reißaus

Während der Hauptversammlung des Förderkreises zur Erhaltung und Verschönerung der Kulturlandschaft im Bereich der Gemeinde Himmelkron standen die...

Während der Hauptversammlung des Förderkreises zur Erhaltung und Verschönerung der Kulturlandschaft im Bereich der Gemeinde Himmelkron standen die Ehrungen im Mittelpunkt. Für 25 Jahre Treue zum Verein erhielten die folgenden Mitglieder Auszeichnungen: Inge Tischer, Susanne Ganzleben, Beate Opel und Herbert Opel .

30 Jahre sind Adelheid Weber und Dora Mattes im Verein. Seit 35 Jahren dabei sind die folgenden Mitglieder dabei: Heinz Fischer , Petra Förster, Marianne Kluwe, Margitta Puchtler, Elfriede Popp, Adolf Reinel, Manfred Ströhlein und Augusta Wagner.

Der Förderkreis zählt gegenwärtig 285 Mitglieder und mit Blick auf das 40. Jubiläum im kommenden Jahr äußerte Vorsitzende Inge Tischer auch einen Wunsch: „Es wäre ein tolles Geschenk, wenn wir im kommenden Jahr das 300. Mitglied im Förderkreis begrüßen könnten.“

Bürgermeister Gerhard Schneider ( CSU ) bezeichnete den Förderkreis als ein Aushängeschild der Gemeinde Himmelkron : „Fast 1000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit, das ist vorbildlich. Macht weiter so, der Förderkreis ist ein Segen für die Gemeinde.“

Es ist einiges geplant

Die geplanten Veranstaltungen des Förderkreises: Eröffnet wird die Saison mit dem Sonntagscafé am Sonntag 14. Mai, von 14 bis 17 Uhr mit dem Förderkreis . Der Höhepunkt wird wiederum der Kunst- und Gartenmarkt sein, der am Sonntag, 16. Juli, von 10 bis bis 18 Uhr stattfindet. Werner Reißaus