In der Rosenau in der Stadtmitte von Kronach hat kürzlich ein neues Café eröffnet. Bürgermeisterin Angela Hofmann gratulierte persönlich zur Eröffnung und gab ihrer Freude darüber Ausdruck, dass...
In der Rosenau in der Stadtmitte von Kronach hat kürzlich ein neues Café eröffnet. Bürgermeisterin Angela Hofmann gratulierte persönlich zur Eröffnung und gab ihrer Freude darüber Ausdruck, dass damit eine weitere Belebung in der Rosenau und der Stadtmitte von Kronach stattfinden wird.
Laut Geschäftsführerin Sabine Stöhr war die Eröffnung Zufall. Denn eigentlich war es ihre Intention, das ehemalige Café Wölfle in Teuschnitz wiederzubeleben, das einige Zeit in der Stadtmitte leerstand. Das wurde von ihr in drei Jahren Bauzeit mit Liebe und Akribie saniert und modernisiert. Doch bevor sie, wie geplant, im April dieses Jahres eröffnen konnte, bauten sich bürokratische Hürden für sie auf. Es war ein Zufall, dass sie zu gleicher Zeit auf ein leerstehendes Gebäude in der „Rosenau“ in Kronach stieß. Sie habe es geschafft, durch eine in Teuschnitz existierende Backstube die passenden Räumlichkeiten zu haben für ihre Philosophie von besonderen Torten mit wenig Zucker und einer neuen, kalorienarmen Gelatine, um „eine für Vegetarier geeignete Torte zu kreieren“. Diese „Softeistorten“ werden täglich in der Backstube in Teuschnitz frisch gebacken und ins „ Café Wölfla“ nach Kronach geliefert.
Auch in Teuschnitz
Mit ihren Softeistorten, speziellen Brotzeitplatten und anderen neuen Produkten auf kalorienarmer Basis möchte Sabine Stöhr in Kronach und ab Oktober auch in Teuschnitz Kaffeegenießer, Gourmetfreunde und auch Touristen anlocken und verwöhnen.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9 Uhr bis 17 Uhr in Kronach . In Teuschnitz ab Oktober Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen 11 Uhr bis 17 Uhr.
Karl-Heinz Hofmann