Obwohl die Corona-Krise auch im vergangenen Jahr das öffentliche Leben sehr stark bestimmte und beeinträchtigte, entwickelt sich der Arbeitsmarkt in d...
                           
          
           
   
           Obwohl die  Corona-Krise  auch im vergangenen Jahr das  öffentliche  Leben sehr stark bestimmte und beeinträchtigte, entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Region erstaunlich positiv, wie das  Arbeitsamt  feststellt. Besonders in der aktuellen Situation gilt es jedoch, Unsicherheiten und Herausforderungen, die nach einer beruflichen Auszeit auf dem Weg zurück ins  Berufsleben  entstehen, zu meistern. 
       
Betroffen sind davon weiterhin überwiegend Frauen nach der Erziehungszeit, aber auch Väter oder Angehörige, die andere Familienaufgaben, wie zum Beispiel die Pflege eines Familienmitgliedes, übernommen haben.
Bianca Heger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, sagt zu den Betroffenen: „Um Sie gezielt bei der Stellensuche und dem Bewerbungsverfahren zu unterstützen, haben wir für dieses Jahr exklusiv eine Online-Seminarreihe entwickelt, in der Sie wichtige Informationen und Hilfestellungen für Ihren beruflichen Wiedereinstieg erhalten.“
Diese Seminarreihe umfasst folgende Termine: 
7. März, 18 bis 19.30 Uhr: Gehaltsverhandlungen sicher führen
6. April, 19.30 bis 21 Uhr: Finanzfitness für Frauen
4. Mai, 19.30 bis 21 Uhr:  Weiterbildung  und  Umschulung  in Teilzeit