Das Ferienprogramm
Fun-Day/Outdoor (zehn bis 14 Jahre): Ein aktiver und bunter Vormittag mit tollen Aktivitäten und Großspielgeräten. Im Angebot sind zwei Motor-Bikes, IPS Flipper, IPS Pylonen, Soft-Bungee-Turm mit Sprunggurt sowie Bubble-Soccer und Zorbingbälle. Termine: 2. August: Weißenbrunn, 17. August: Nordhalben, jeweils 9.30 bis 13 Uhr.
Auf Schatzsuche/Outdoor (sechs bis zehn Jahre): in Wald und Wiesen. 5. August: Küps, 10 bis 13.30 Uhr.
Wie werde ich Schokologe?/Indoor (sechs bis zwölf Jahre): Was ist „Fairer Handel“? Die Teilnehmer lernen, worauf es bei der Auswahl der Schokolade ankommt. 11. August: Wallenfels, 10 bis 14 Uhr.
Schnitzeljagd/Outdoor (sechs bis zwölf Jahre): abenteuerliche Schnitzeljagd durch Wilhelmsthal. 12. August, 10 bis 12 Uhr.
Mit Lamas unterwegs/Outdoor (sechs bis 14 Jahre): Wanderung auf naturbelassenen Pfaden, fernab von Alltag und Hektik. 20. August: Hinterstöcken, 14 bis 18 Uhr.
Zurück in die Steinzeit/Outdoor (sechs bis zehn Jahre): Wie lebten die Steinzeitmenschen? Ene Zeitreise 10 000 Jahre zurück in die Vergangenheit, mit Fährtenlesen, Wahrnehmungsübungen und Feuermachen. 2. und 10. September: Mitwitz, 10 bis 15 Uhr.
Wildnistag/Outdoor (sechs bis 14 Jahre): Die Teilnehmer gehen gemeinsam auf Entdeckungstour, beobachten Tiere, lesen Fährten, spielen, toben, bauen Lager und finden Freunde. Mit Wildnispädagogin Tanja Sünkel. 6. September: Hinterstöcken, 9 bis 18 Uhr.
Tree-Kids/Outdoor (sechs bis zehn Jahre): Mit Spaß und Spiel lernen die Teilnehmer die Bäume auf eine andere Art und Weise kennen, etwas über Baumkommunikation, Baummythologie und Baumheilkunde und lassen sich vom Wunderwerk Wald verzaubern. Mit Wildnispädagogin Tanja Sünkel. 7. September: Hinterstöcken, 9 bis 13 Uhr, Kosten: jeweils fünf Euro.
Ferien-Safari im Landkreis Kronach/Indoor/Outdoor (sechs bis 13 Jahre): Safari in den Gemeinden. Termine: 3./4. August: Wilhelmsthal, 11. August: Teuschnitz, 12. August: Weißenbrunn, 16. August: Wallenfels, 18. August: Teuschnitz, 19. August: Pressig, 23. August: Steinbach/Haide, 25. August: Ludwigsstadt, 26. August: Nordhalben, 7./8. September: Mitwitz, 9. September: Rothenkirchen, jeweils 9 bis 15 Uhr.
Anmeldung
Für alle Ferienprogramm-Angebote, einschließlich der Ferien-Safari, ist eine schriftliche Anmeldung notwendig. Unter www.kreisjugendring-kronach.de finden sich Anmeldeformulare und Teilnahmebedingungen.
„ LGS ActionSummer“ (zehn bis 25 Jahre): 5. August: Wasserspaß, 12. August: Baseball, 19. August: Fun-Van, 26. August: Qi Gong, 2. September: Minigolf , 9. September: Dance fun, 16 bis 19 Uhr (einfach auf dem LGS-Gelände vorbeikommen, ohne Anmeldung).
Kreisspielfest „to go“ 2021: Ab dem 30. Juli beginnt der bunte Rätselspaß beim „Kreisspielfest ,to go‘“. Viele Vereine und Verbände haben sich Rätselaufgaben für Kinder und Jugendliche einfallen lassen. Die Stationen sind im Stadtgebiet verteilt. An manchen Stationen können QR-Codes mit dem Handy eingescannt und mittels der App „Actionbound“ gedrehte Videos der Vereine, Verbände oder Institutionen angeschaut werden. Der Plan mit den Stationen kann auf der Homepage des KJR (www. kreisjugendring-kronach.de) heruntergeladen werden. Natürlich gibt es dabei auch etwas zu gewinnen. Dafür muss die Teilnahmeerklärung mit den Lösungen bis zum Ende der Sommerferien an den KJR Kronach geschickt werden.