Aufgrund der Wichtigkeit der Thematik wird sich der Bauausschuss in einer eigenen Sitzung detailliert mit den Ergebnissen befassen und dem Stadtrat eine Handlungsempfehlung geben.
Hinsichtlich des neuen Beschilderungssystems hatte die beauftragte Firma Ortner aus Niederlauter zwei Varianten in den Schriftfarben Grau und Schwarz sowie zwei Versionen des Pfeils erarbeitet. „Ziel ist es, die innerörtlichen Schilder so weit wie möglich im neuen System zu integrieren“, erklärte Jakob. Da sich im Stadtrat in der anschließenden Diskussion noch keine Mehrheit herauskristallisierte, sollen vier Musterschilder in Originalgröße in Auftrag gegeben werden.
Die Bauarbeiten am Kindergarten Teuschnitz beginnen laut Bürgermeister am 27. Juni. Leider müsse ein Baum gefällt werden, dafür werde jedoch ein neuer gepflanzt.
Der Wasserleitungsbau im Kremnitztal ist bis auf die Wege abgeschlossen. Diese sollen durch einen Subunternehmer Anfang Juli angelegt werden.
Für die Straßenbaumaßnahme Steinbacher Weg liegt bereits die Zustimmung der Regierung vor. Die Submission findet am 6. Juli statt. Für die sieben neuen Bauplätze liegen bereits fünf konkrete Anfragen vor.
Aufträge vergeben
Der Auftrag für die Baumeisterarbeiten für den Kindergarten Wickendorf erging an die Firma Pfadenhauer aus Wilhelmsthal für 187.345 Euro . Mit den Fensterbauarbeiten wurde die Schreinerei Bayer aus Teuschnitz (113.510 Euro ) und mit den Zimmerer- und Dacharbeiten die Zimmerei Heinz Konrad aus Kulmbach (129.944 Euro ) beauftragt.
Auf Anregung von Mario Stingl ( SPD ) wird sich der Bauausschuss mit einer Urnenwand auf dem Friedhof beschäftigen.
Grünes Licht gab es für die Umstellung von 144 Straßenleuchten auf LED-Technik. Der Auftrag ging an die Firma Bayernwerk . Die Amortisationszeit beträgt 6,5 Jahre. hs