Durch die Trockenheit nimmt auch im Frankenwald die Zahl der Waldbrände zu. Dabei zeigt sich immer wieder, dass Güllefässer eine wichtige Rolle bei...
Durch die Trockenheit nimmt auch im Frankenwald die Zahl der Waldbrände zu. Dabei zeigt sich immer wieder, dass Güllefässer eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Feuerwehren mit Löschwasser haben.
Da in der Marktgemeinde Nordhalben keine solchen Fässer vorhanden sind, haben die Verantwortlichen im Rathaus mit der örtlichen Feuerwehr nach einer kostengünstigen Lösung gesucht. Die Wahl fiel schließlich auf einen gebrauchten Pumptankwagen mit einem Volumen von sieben Kubikmetern, der vom Kommunalschlepper des Bauhofes gezogen werden kann.
Die Bayerischen Staatsforsten und der Feuerwehrverein Nordhalben haben mit Spenden zur Anschaffung des Pumptankwagens beigetragen. red