Durch seine Schranktüren aus Glas scheint die Frühlingssonne, wenn sie dieses Frühjahr gerade einmal scheint! Viele Gemüsearten müssen im Blumentopf...
Durch seine Schranktüren aus Glas scheint die Frühlingssonne, wenn sie dieses Frühjahr gerade einmal scheint! Viele Gemüsearten müssen im Blumentopf bei wärmeren Temperaturen vorgezogen werden. Steckrübe, Zuckermais, Grünkohl und Lauch haben je eine sonnige Schranketage bezogen und zeigen erste Blättchen.
Mitte Mai können sie auf die Beete gepflanzt werden, dann hat der Schrank Sommerpause.
Der Lions Club Kronach e. V. unterstützt mit einer Geldspende für Holzeinkäufe die Aktivitäten des Bundes Naturschutz, Kreisgruppe Kronach : das Programm der Stadtoase für Schulklassen und das gemeinschaftliche Gemüsegarten–Projekt.
Einmal im Monat findet ein Gartensamstag statt, zu dem sich bis zu sieben Familien im kleinen Garten an der Limmerstraße, Ecke Mangstraße treffen. Neben der normalen Gartenarbeit , wie Unkraut zupfen, säen, gießen, ernten, wird etwas gebaut, experimentiert, konstruiert.
Beim nächsten Gartentreffen am heutigen Samstag, 13. Mai, sind es Rankhilfen für Stangenbohnen, Brombeere und Tomaten . Sie werden aus Weidenästen gebaut, vielleicht in Gestalt eines Pferdes oder des Eiffelturmes.
Wer vorbeischauen oder mitmachen möchte, ist zum Gartensamstag jeweils von 11 bis 13 Uhr eingeladen. Bitte saisonales Saatgut, vorrangig alte Sorten, Teller, Schneidbrett, Besteck, Getränk, zusätzlich Flasche mit Trinkwasser mitbringen.
Information und Anmeldung bei Susanne Meier unter Tel. 09261 / 9652569 und Melitta Suranovsky 0162 / 3208649. red