Arbeitslosigkeit erstmals wieder geringer als vor einem Jahr

1 Min

Im Landkreis Kronach sank die Arbeitslosigkeit im Juni um 27 Personen bzw. 2,1 Prozent. Zum Ende der ersten Jahreshälfte waren 1278 Personen arbeitslo...

Im Landkreis Kronach sank die Arbeitslosigkeit im Juni um 27 Personen bzw. 2,1 Prozent. Zum Ende der ersten Jahreshälfte waren 1278 Personen arbeitslos gemeldet. Ihre Zahl nahm in den letzten zwölf Monaten um 283 bzw. 18,1 Prozent ab. Im letzten Monat verloren 95 Menschen ihre Beschäftigung, 25,8 Prozent weniger als im Jahr 2020. 117 Personen fanden einen Job, 18,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,3 Prozent (Mai: 3,4 Prozent, Vorjahr: 4,0 Prozent).

Aus dem Landkreis Kronach gingen beim Arbeitgeberservice im Juni 176 versicherungspflichtige Stellenangebote ein, 81,4 Prozent (+ 79, davon 58 Stellen aus der Zeitarbeit) mehr als im Vorjahr. Im Stellenpool gibt es aktuell 702 Vakanzen, 123 beziehungsweise 21,2 Prozent mehr als im Jahr 2020.

Der Arbeitsmarkt der Agentur Bamberg-Coburg umfasst folgende sieben Gebietskörperschaften: Stadt und Landkreis Bamberg, Stadt und Landkreis Coburg sowie die Landkreise Forchheim, Kronach und Lichtenfels.

Neben der seit Monaten sich wieder erholenden Konjunktur sorgten mit den wirtschaftlichen Lockerungen im Juni jetzt auch die Wiedereinstellungen in der Gastronomie sowie im Tourismus für ein Sinken der Arbeitslosigkeit in nahezu allen Kreisen und Städten. Nur im Landkreis Coburg stagnierte sie. Die Kreise Lichtenfels (- 6,5 Prozent), Forchheim (- 4,6 Prozent), Bamberg (- 3,7 Prozent) und die Stadt Bamberg (- 3,7 Prozent) verzeichneten den dynamischsten Rückgang. Aber auch in der Stadt Coburg (- 2,7 Prozent) und Kronach (- 2,1 Prozent) ging die Arbeitslosigkeit zum Sommeranfang erneut zurück.

Erstmals seit Beginn der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit wieder in allen Regionen des Agenturbezirks geringer als vor einem Jahr.

In den Landkreisen Lichtenfels (- 20,8 Prozent), Kronach (- 18,1 Prozent), der Stadt Coburg (- 14,4 Prozent) und dem Landkreis Coburg (- 11,8 Prozent) liegt die Zahl der Arbeitslosen prozentual bereits im zweistelligen Bereich unter dem Vorjahreswert. Aber auch im Landkreis Bamberg (- 7,5 Prozent), in der Stadt Bamberg (- 5,6 Prozent) und im Landkreis Forchheim (- 2,1 Prozent) war sie im Juni nun wieder kleiner als vor einem Jahr.

Die niedrigste Arbeitslosenquote und Vollbeschäftigung haben die Landkreise Bamberg mit 2,6 Prozent und Forchheim mit 2,9 Prozent, während sie in der Stadt Coburg mit 5,4 Prozent am höchsten ist. red