Ausstellung Am ersten Adventssonntag findet der 9. Wartenfelser Weihnachhtsmarkt statt.
Wartenfels — Der 9. Wartenfelser Weihnachtsmarkt am ersten Adventssonntag bietet wieder ein vielfältiges und sehr attraktives Angebot. Dieser kleine, aber sehr feine Markt am Feuerwehrhaus hat sich in den zurückliegenden Jahren mit seinen Marktständen sowie dem schönen Programm einen Namen in der Region gemacht und zieht alljährlich hunderte von Besucher aus nah und fern an.
Christkind spricht Prolog
Geöffnet ist der Markt von 13 bis 18 Uhr. Highlights sind zweifelsohne der Prolog des Christkindes Samira Berg um 14 Uhr, der Besuch des Nikolauses gegen 17 Uhr und natürlich - ganztägig geöffnet - die große Krippenausstellung.
Ein besonderer Anziehungspunkt wird auch die große Gansverlosung der Feuerwehr sein.
Musikalisch wird der Weihnachtsmarkt vom Musikverein Wartenfels und dem Männergesangverein Wartenfels-Schwand umrahmt.
Die Idee, in Wartenfels einen Weihnachtsmarkt auszurichten, hatte 2007 die Feuerwehr, die dieses adventliche Geschehen seitdem mit Marktmeister Norbert Tempel an der Spitze organisiert. Die Initiative kam auch bei den weiteren Wartenfelser Vereinen, Verbänden und Organisationen gut an. Der ausgezeichnete Besuch motivierte alle zum Weitermachen.
Heute hat sich der Wartenfelser Weihnachtsmarkt längst etabliert. Die Fieranten sind größtenteils von Beginn an dabei und kommen alljährlich gerne wieder. Und die örtlichen Vereine und Gruppen lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um das Programm abwechslungsreich auszugestalten.
Ob die Weihnachtsbäckerei, Christstollen oder selbstgemachte Konfitüren, hier gibt es ein breites Angebot von allem.
Auch die adventliche und weihnachtliche Dekoration sowie Accessoires in vielerlei Formen und Farben lassen keinen Wunsch offen. Immer wieder neue Freunde finden die Feuerzangenbowle der Jungen Union Presseck sowie der Honig-Met von Dieter Vogler.
Und die F-Junioren sowie Firmlinge bieten gebrannte Mandeln an, die für alle sichtbar frisch hergestellt werden.
Zu einem Aushängeschild hat sich die imposante Krippenausstellung im Schulungsraum des Feuerwehr-Gerätehauses entwickelt. Die Organisation liegt in den Händen von Gustav Tempel. Alljährlich sind neu erstellte Krippen mit verschiedenen Motiven und Stilrichtungen zu sehen.
kpw