von unserem Mitarbeiter Michael Wunder Tettau — Die Kinder und Verantwortlichen der Grundschule Tettau können sich über einen Wasserspender freuen. Anlässlich des morgigen Weltwass...
von unserem Mitarbeiter Michael Wunder
Tettau — Die Kinder und Verantwortlichen der Grundschule Tettau können sich über einen Wasserspender freuen. Anlässlich des morgigen Weltwassertags zeigte sich die Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO) großzügig und übergab ein Gerät im Wert von 3500 Euro. Verbandsvorsitzender Heinz Köhler wies darauf hin, wie wichtig trinken, gerade auch für Kinder, sei. Er machte den Kindern klar, dass nur ein nachhaltiger Umgang mit den Wasserressourcen eine sichere Trinkwasserversorgung garantiert.
Köhler zufolge hat eine kürzlich durchgeführte Studie des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE) ergeben, dass ein verbessertes Trinkverhalten eine altersgerechte Gewichtsentwicklung bei Kindern unterstützt. Dabei kamen auch Wasserspender an Schulen zum Einsatz.
"Trinkprotokolle" zeigen demnach, dass Kinder dadurch mehr Wasser trinken und weniger süße Getränke wie Limonade oder Säfte.
Kinder versorgen sich selbst Die Gemeinde und die Schule hatten sich seit Anfang des Jahres für einen solchen Spender interessiert und eingesetzt. Nachdem die baulichen Voraussetzungen geschaffen worden waren, konnte der Wasserspender jetzt anlässlich des "Tag des Wassers" übergeben werden.
"Kühl, köstlich und für die Kinder kostenlos" sei die Nutzung des Trinkwassers direkt aus der Leitung, meinte Verbandsdirektor Markus Rauh. Über Wasserspender, die direkt an die Trinkwasserleitung angeschlossen sind, versorgen sich Kinder in der Schule selbst mit Trinkwasser. Sie können dabei auf Knopfdruck zwischen stillem und sprudelndem Wasser mit Kohlensäure wählen und ihre Flaschen befüllen.
Wasser sei besser als Cola und Limo, meinte Bürgermeister Peter Ebertsch. Schulleiterin Birgit Weiß meinte, dass die Grundschule in Tettau eine Umweltschule sei, dazu gehöre auch eine gesunde Ernährung und gutes Wasser.