Neues Spielzeug wird von den Kindern im Kindergarten St. Marien in Steinwiesen gerne angenommen und sofort mit Beschlag belegt. So ist auch die neue XXL Mot...
Neues Spielzeug wird von den Kindern im Kindergarten St. Marien in Steinwiesen gerne angenommen und sofort mit Beschlag belegt. So ist auch die neue XXL Motorikbahn, die in der Turnhalle aufgebaut ist, ein Anziehungspunkt für alle Kindergartenkinder. Die Bahn besteht aus 16 farbigen Kunststoffteilen, die durch ein Stecksystem immer wieder in neuen Variationen aufgebaut werden können. Insgesamt ist die Bahn sieben Meter lang und bietet eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten. Mit Händen und Füßen verschiedene Oberflächen erfahren, Balance finden auf verschiedenen Untergründen und die Förderung des Bewegungsapparates - das sind die pädagogischen Anforderungen an diese Motorikbahn. Das alles ist aber den Jungen und Mädchen egal, sie wissen, wie sie sich über die einzelnen Teile bewegen, sie wissen, wie sie die Bahn immer wieder neu zusammenbauen können und sie merken, dass Spiel und Spaß auch gut für eine motorische Grundkompetenz ist.
Blitzschnelle Umgestaltung
"Ganz spielerisch bauen sie ihre Fertigkeiten aus, ohne gedrillt oder ermahnt zu werden", sagt Kindergartenleiterin Maria Peter. Und wenn man die Kleinen über die Bahn flitzen sieht, wenn man die blitzschnelle Umgestaltung bemerkt, dann kann man sicher sein, dass diese XXL Motorikbahn ein wertvolles Highlight im Kindergarten ist. Möglich wurde diese Anschaffung durch die Unterstützung des Kindergarten-Fördervereins Steinwiesen. Die gesamte Bahn kostete 1178 Euro und wird durch die Mitgliedsbeiträge und den Erlös aus Festen und Basaren finanziert.
Wenn sich jemand für die Arbeit des Kindergarten Fördervereins interessiert und gerne mitmachen möchte, so kann er sich als Mitglied engagieren (10 Euro Jahresbeitrag) oder durch eine Spende helfen, den Kindergarten zu unterstützen. Anmeldeformulare gibt es im Kindergarten oder bei Vorsitzender Kathrin Gremer-Schneider. Sie fände es schön, wenn sich mehr Eltern der Kindergartenkinder bereit erklären würden, dabei zu sein. 2004 hatten sich engagierte Steinwiesener zusammengetan und den Kindergarten Förderverein gegründet.
sd