Klassentreffen mit "Goldenen Zuckertüten"

1 Min
Alle wurden 1968 eingeschult und in den Dorfschulen Untersiemau, Weißenbrunn am Forst und Scherneck unterrichtet. Besonders freuten sich die Schüler von damals darüber, dass auch die Lehrkräfte Helga Lehnert, Hannelore Ehmann und Hella Pietschmann zum Klassentreffen gekommen waren. Foto: Michael Stelzner
Alle wurden 1968 eingeschult und in den Dorfschulen Untersiemau, Weißenbrunn am Forst und Scherneck unterrichtet. Besonders freuten sich die Schüler von damals darüber, dass auch die Lehrkräfte Helga Lehnert, Hannelore Ehmann und Hella Pietschmann zum Klassentreffen gekommen waren. Foto: Michael Stelzner

"Goldene Zuckertüten" gab es beim Klassentreffen der Schüler, die 1968 in den Schulen der Gemeinde Untersiemau eingeschult worden sind. Ulrike Wäschenfelder hatte das Treffen mit einen großen Helferte...

"Goldene Zuckertüten" gab es beim Klassentreffen der Schüler, die 1968 in den Schulen der Gemeinde Untersiemau eingeschult worden sind. Ulrike Wäschenfelder hatte das Treffen mit einen großen Helferteam organisiert. Rund 50 Schüler, die die Schulen in Untersiemau, Weißenbrunn und Scherneck besucht haben, kamen zu dem Treffen an der Schule Untersiemau. Besonders freute es die Schüler, dass auch einige Lehrkräfte wie Helga Lehnert, Hella Pietschmann und Hannelore Ehmann (damals Gesell) gekommen waren. Hannelore Ehmann hatte eine Zuckertüte mit einem handgeschriebenen Gruß dabei, die sie an Ulrike Wäschenfelder überreichte. "Die Schrift ist noch genauso wie früher", stellten die einstigen Schüler fest. Den ehemaligen Klassenlehrerinnen Helga Lehnert und "Fräulein Gesell", wie sie die Schüler von damals noch nennen, überreichten diese eine goldene Zuckertüte. Harald Lauer, der vor 75 Jahren einschult wurde, hielt einen kurzweiligen Vortrag über die Dorfschulen in der Gemeinde Untersiemau. Bei Bürgermeister Rolf Rosenbauer weckte der Besuch Erinnerungen an seine eigene Schulzeit. Jürgen Schramm und Rektorin Kerstin Mayer führten die Schüler durch die Schule.

Danach wurden auch die frühere Schule in Weißenbrunn am Forst, die heute als Wohnhaus genutzt wird, und die Schule in Scherneck, die dem TSV Scherneck als Sportheim dient, besucht und bis zum frühen Morgen alte Erinnerungen ausgetauscht. mst