Am Kirchweihsonntag fand in der Iphöfer Pfarrkirche ein feierlicher Gottesdienst statt, der des Weihetags der Kirche gedachte.
Am Kirchweihsonntag fand in der Iphöfer Pfarrkirche ein feierlicher Gottesdienst statt, der des Weihetags der Kirche gedachte. Zelebrant war Pfarradministrator Adam Wąs. Die Kirche wurde durch ihre Weihe von einem Bauwerk zu einem sakralen Ort. In Bayern wird das Kirchweihfest mittlerweile überwiegend symbolisch an einem Wochenende im Herbst gefeiert, unabhängig vom tatsächlichen Weihetag der Kirche. Der gut besuchte Gottesdienst lässt vermuten, dass dieses Fest und seine ursprüngliche Bedeutung nach wie vor für viele Menschen wichtig sind. Traditionell war der Iphöfer Stadtrat eingeladen, mit im Chorgestühl zu sitzen. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von Daniela Mahroug und Manfred Groll sowie Dominik Rötting.
Von: Susanne Kornacker (Pressebeauftragte, Pfarrei St. Veit Iphofen)