Das Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid hat auch dieses Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6.
Das Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid hat auch dieses Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen zu einem einwöchigen englischen Sprachcamp in den Osterferien eingeladen. Das Interesse war wieder sehr groß. Mehr als 35 Kinder haben sich freiwillig gemeldet und durften vier Tage lang mit Spiel und Spaß auf Englisch interagieren.
Verantwortlich dafür waren zwei muttersprachliche Lehrkräfte - sogenannte "Teaching Artists", die mit viel Engagement und Geduld etwas bieten, wozu man sonst ins englischsprachige Ausland fahren müsste: authentische Kommunikation in entspannter Atmosphäre für eine moderate Teilnahmegebühr. In diesem Jahr haben Sierra Klingele aus dem Staat Washington in den USA und Alessa Kron aus Melbourne in Australien diese Aufgabe übernommen.
Sie haben den Kindern mittels zahlreicher Spiele, einem Quiz oder mit einem kurzen Theaterstück die Möglichkeit gegeben, ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln, ohne Leistungsdruck oder unter Beobachtung zu stehen. Dazu stand das gesamte Schulhaus - Klassenzimmer, Turnhallen und Freiplätze - zur Verfügung. Zusätzlich sorgten die Damen der Hauswirtschaftsabteilung der Schule dafür, dass die Kinder zwischendurch täglich eine leckere warme Mahlzeit bekamen. Das Gymnasium Wiesentheid freut sich darauf, auch im nächsten Schuljahr die "Native Speaker Week" wieder anzubieten.
Von: Harald Kaiser (Fachschaftsleiter Englisch, Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid)