19 neue Mitglieder innerhalb eines Jahres – von diesem stolzen Zuwachs und vielen Plänen für das neue Jahr berichtete der Vorsitzende des ...
19 neue Mitglieder innerhalb eines Jahres – von diesem stolzen Zuwachs und vielen Plänen für das neue Jahr berichtete der Vorsitzende des Steigerwaldklubs Nenzenheim, Roland Därr, am Sonntag bei der Jahreshauptversammlung.
Ziel vieler Wanderer ist der Andreas-Därr-Turm, der unter der Ägide seines gleichnamigen Schöpfers im Jahr 1927 auf dem Iffigheimer Berg errichtet wurde und Eigentum des Vereins ist. Im vergangenen Jahr wurde die Holztreppe erneuert – ein größeres Unterfangen, das den Steigerwaldklub rund 10.000 Euro kostete. Wie Därr berichtete, konnten 5000 Euro aber durch einen Zuschuss des kommunalen Förderprogramms ILEK geschultert werden. Die ausführende Firma Hartmann aus Nenzenheim, die selbst einige Mitglieder des Vereins stellt, gab noch einmal 1000 Euro dazu. Jetzt bereitet man sich auf das 100. Jubiläum vor.
Turm ab Karfreitag wieder geöffnet
Bis dahin soll der 27 Meter hohe Aussichtsturm, der ab Karfreitag an Sonn- und Feiertagen wieder besichtigt werden kann, auf Vordermann gebracht und interessanter gestaltet werden. Auch über den Siebenschläfer, der den Turm seit einigen Jahren bewohnt, will man dann informieren. Neu-Vereinsmitglied und Hobbykünstlerin Jasmin Bauer hat den Turm jedenfalls schon zeichnerisch für das neue Logo des Klubs verewigt. Und mit ihr sind gerade im vergangenen Jahr noch viele weitere neue Gesichter dazu gekommen, sodass der Verein nun 122 Mitglieder hat.
Liegt es an den naturkundlichen wie regionalhistorischen Wanderungen zu Schloss Frankenberg oder die lange für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Jagdhütte am Ortsrand, die nach langer Corona-Auszeit in 2023 wieder aufgenommen wurden? Das Vorstandsteam mache jedenfalls weiter so und bietet am 7. April eine Wanderung von Nenzenheim nach Hüttenheim sowie wieder eine am 8. September mit bisher noch unbekanntem Ziel an. Zusammen mit dem Weinbauverein soll am dritten Wochenende im November eine Busfahrt nach Berlin unternommen werden.
Wanderwege neu beschildert und frei geschnitten
150 Kilometer Wanderwege rund um Nenzenheim wurden von Vereinsmitgliedern neu ausgeschildert, Löcher und Mulden aufgefüllt oder auch zum Durchlaufen wieder frei geschnitten. Roland Därr bedankte sich auch beim vorigen Vorstandsgremium, das immer wieder für Arbeitseinsätze, Vertretungen oder auch Schlüsselverleih für Wanderer zur Verfügung stehe, die zum Turm möchten.
Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Albin und Rosemarie Korn, Hubert Rüttinger und Julia Nahr. 40 Jahre dabei sind Hermann Krug und Heinrich May. Ein halbes Jahrhundert im Verein sind Paul Geitz, Richard Waigandt und Roland Därr.