Nachdem die Gemeinderäte sich bei einer Ortsbegehung auf dem Hallerndorfer Kreuzberg und in den Sitzungen ausführlich mit der dortigen Parkplatz- und Bierke...
Nachdem die Gemeinderäte sich bei einer Ortsbegehung auf dem Hallerndorfer Kreuzberg und in den Sitzungen ausführlich mit der dortigen Parkplatz- und Bierkellersituation befasst und diese aus-giebig diskutiert hatten, fassten sie einen Beschluss: Lediglich vier Gemeinderäte votierten für eine Ausweitung der Stellplätze.
Da alle für eine namentliche Abstimmung plädierten, stimmten Bürgermeister Torsten Gunselmann (FWG), Zweiter Bürgermeister Sebastian Schwarzmann (WG Trailsdorf), Dritter Bürgermeister Reinhold Kotzer (WG Willersdorf-Haid) und Stephan Beck (WG Willersdorf-Haid) für einen möglichen neuen Parkplatz. Alle anderen waren dagegen. Somit wird für die bisherige Ackerfläche der Flächennutzungsplan nicht geändert. Die Entscheidung über den Bauantrag liegt beim Landratsamt, dieses hatte jedoch die Änderung des Flächennutzungsplans für den Bescheid zur Vorbedingung gemacht.
Ausschreibung aufgehoben
Für die Verlegung der Wasserleitung vom Hochbehälter Stiebarlimbach zum Kreuzberg und nach Schnaid gaben vier Firmen ein Angebot ab. Sie lagen deutlich über der vom Ingenieurbüro Sauer und Harrer geschätzten Bausumme.
Deswegen empfahl das Büro, die Ausschreibung aufzuheben, die Leistungen erneut auszuschreiben und diese zu einem späteren Termin ausführen zu lassen. Da die Kosten auf die Bürger umgelegt werden müssen, entschieden sich die Gemeinderäte einstimmig dafür.