Kein Sieger nach sechs Stunden - Weihnachtsblitz am Freitag

1 Min
Stephan Michael und die Reserve des SC Forchheim trennten sich vom SC Noris-Tarrasch Nürnberg mit einem 4:4-Remis. Foto: Güldner
Stephan Michael und die Reserve des SC Forchheim trennten sich vom SC Noris-Tarrasch Nürnberg mit einem 4:4-Remis.  Foto: Güldner

Ein hart erkämpftes 4:4-Unentschieden zwischen den Reserven des Schachclub Forchheim und des SC Noris-Tarrasch Nürnberg stand nach sechs Stunden auf dem Papier. In der Landesliga N...

Ein hart erkämpftes 4:4-Unentschieden zwischen den Reserven des Schachclub Forchheim und des SC Noris-Tarrasch Nürnberg stand nach sechs Stunden auf dem Papier. In der Landesliga Nordbayern bleibt der SC Forchheim damit im Mittelfeld und überwintert als Aufsteiger in sicheren Gefilden. Dabei hatte es gegen den Lokalrivalen "kurz vor Schluss noch nach einer ganz knappen Niederlage ausgesehen," wie Kapitän Philipp Auburger berichtet. "FM Dieter Seyb verteidigte sich am Spitzenbrett in der letzten noch laufenden Partie äußerst zäh, sein Kontrahent FM Phat Tran offenbarte technische Defizite. Daher konnte er die eigentlich haushoch verlorene Partie gerade noch Remis halten." Ebenfalls Unentschieden hieß es am Ende bei Auburger, Jens Herrmann und Christoph Stäblein. Während Bernd Hümmer gegen Fide-Meister Thomas Martin und Michael Burggraf gegen Dimitrij Demburg unterlagen, überspielten FM Robert Weigel und Michael Stephan am Schlussbrett ihre Gegner FM Oskar Hirn und Tolga Ulusoy souverän.


Weihnachts-Blitz am Freitag

Das Jahresende naht und mit ihm auch das Weihnachtsblitz der Schachjugend des SC Forchheim. Am Freitag ab 17.15 Uhr dreht sich im "Haus des Handwerks" (Schützenstr. 26) alles um nordisches Gambit, einen Sack voller Überraschungen und geschenkte Punkte. Nach neun Runden stehen die Sieger dann gegen 19 Uhr fest. Wer sich weihnachtlich verkleidet, als Rauschgoldengel, Weihnachtsmann oder Spekulatius, der bekommt bis zu drei Extra-Punkte gutgeschrieben. Mitmachen darf jeder, der Schach spielen kann, auch Vereinslose, Schulschach-Kinder oder Gäste anderer Vereine. Es gibt für alle auch ein kleines Präsent. ug