Karl-Heinz Korn ist ein echter Vorzeigeschütze

1 Min
Karl-Heinz Korn inmitten seiner Geburtstagsgäste (von links): Susanne Schlegel, Tochter Martina Korn, Günter Schmidt, Ehefrau Solweig, Reinhold Täffner, Karl-Heinz Korn, Roland Burghofer, Siegward Wichmann und Bürgermeister Hermann Anselstetter Foto: Werner Reißaus
Karl-Heinz Korn inmitten seiner Geburtstagsgäste (von links): Susanne Schlegel, Tochter Martina Korn, Günter Schmidt, Ehefrau Solweig, Reinhold Täffner, Karl-Heinz Korn, Roland Burghofer, Siegward Wichmann und Bürgermeister Hermann Anselstetter Foto: Werner Reißaus

Seinen 75. Geburtstag feierte Karl-Heinz Korn. Beruflich begann der gebürtige Wirsberger seinen Weg in der Bahnmeisterei Neuenmarkt-Wirsberg, als Bundesbahn...

Seinen 75. Geburtstag feierte Karl-Heinz Korn. Beruflich begann der gebürtige Wirsberger seinen Weg in der Bahnmeisterei Neuenmarkt-Wirsberg, als Bundesbahn-Betriebsinspektor ging er in den Ruhestand. Einen Namen hat sich der Jubilar vor allem im Schützenwesen erworben, denn er zählt bis heute zu den erfolgreichsten Schützen Oberfrankens. Bürgermeister Hermann Anselstetter dankte Karl-Heinz Korn für dessen beispielhaftes sportliches und ehrenamtliches Engagement: "Du bist ein Vorzeigeschütze, der sich als Einzelwettkämpfer und Mannschaftssportler bei vielen Meisterschaften große Anerkennung erworben hat."
So wie der Jubilar täglich im Schützenhaus nach dem Rechten sehe, so pflege er auch einen guten Draht ins Rathaus, sagte Anselstetter. "Ich bin Dir sehr dankbar, dass Du uns als heimat- und naturverbundener Bürger immer wieder reparaturbedürftige Ruhebänke, Treppenstufen oder Wanderwege meldest, damit sie vom Bauhof schnellstmöglich wieder instand gesetzt werden können. Dein waches Auge auf Deine Heimatgemeinde ist viel wert."
Weitere Gratulanten waren die Vertreter der Wirsberger Schützengesellschaft mit Vorsitzendem Roland Burghofer an der Spitze, der Gartenbauverein mit Vorsitzender Susanne Schlegel und die Soldatenkameradschaft mit Vorsitzenden Günter Schmidt. Roland Burghofer würdigte die ehrenamtliche Arbeit des Jubilars als Hausmeister und als Zweiter Schützenmeister. Werner Reißaus