Kanaldeckel bleiben weiterhin locker

1 Min

Kathrin Kupka-Hahn In der jüngsten Gemeinderatssitzung ging es erneut um die Kanaldeckel in der Wollbacher Schul- und Rhönstraße. Einige davon werden bei St...

Kathrin Kupka-Hahn

In der jüngsten Gemeinderatssitzung ging es erneut um die Kanaldeckel in der Wollbacher Schul- und Rhönstraße. Einige davon werden bei Starkregen immer wieder von den Wassermassen herausgedrückt. Zuletzt sind dort im August sogar zwei Fahrzeuge verunglückt und beschädigt worden (wir berichteten).
Silvia Metz, Ortssprecherin von Wollbach, wollte in der September-Sitzung von Bürgermeister Waldemar Bug (ödp) wissen, warum die Kanaldeckel nun doch verschweißt wurden. "Erwarten wir etwa hohen Besuch?", fragte sie nach.


Schweißnähte gerissen

Damit bezog sich Metz auf die jüngsten Aussagen des Rathausschefs. Bug hatte im Gespräch mit dieser Zeitung gesagt, die Kanaldeckel in der Wollbacher Rhön- und Schulstraße zu verschweißen, bringe nichts. Das Problem würde nur verlagert. Außerdem würden Kanaldeckel nur in Großstädten zur Verstärkung der Sicherheit verschweißt, wenn beispielsweise hoher Besuch erwartet wird.
In der vergangenen Woche hatten Mitarbeiter des Bauhofs allerdings versucht, die Kanaldeckel in der Schul- und Rhönstraße zu verschweißen. "Doch die Schweißnähte sind gerissen", erklärte Bug. Damit das gelinge, müssten die Schachtoberteile ausgebaut werden. Das wiederum sei sehr aufwendig. Was alternativ gemacht werden könne, konnte er allerdings nicht sagen. "Jedoch liegen uns inzwischen die Berechnungen des Planers vor, der die Kanäle für uns untersucht hat", erklärte Bug.


Auch Waldfenster betroffen

Das Ortsoberhaupt versprach, zudem, diese Erkenntnisse schon bald dem Gremium vorzustellen. "Die notwendigen baulichen Veränderungen müssen wir angehen", betonte Bug. Die Gemeinderäte wollten daraufhin wissen, ob nur Wollbach von der Problematik betroffen sei. "Nein, auch in Waldfenster gibt es Stellen, unter anderem am Kindergarten, wo immer wieder die Kanaldeckel herausfliegen", antwortete der Rathauschef.
Auch in Stralsbach hatten die Anwohner immer wieder über Überschwemmungen und herausgedrückte Kanaldeckel geklagt. Die Verwaltung arbeitet bereits an den Plänen für die Sanierung des Stralsbacher Kanalsystems. Erste Informationen dazu hatte es bei einer Bürgerversammlung im April gegeben.