von unserem Mitarbeiter Gerold Snater Königsberg — Der Nachwuchschor der Mädchenkantorei am Bamberger Dom gestaltete den Gottesdienst in St. Josef in Königsberg. Und das war ein Er...
von unserem Mitarbeiter Gerold Snater
Königsberg — Der Nachwuchschor der Mädchenkantorei am Bamberger Dom gestaltete den Gottesdienst in St. Josef in Königsberg. Und das war ein Erlebnis für die katholischen Gläubigen, die im evangelisch geprägten Königsberg in der Unterzahl sind.
Die besondere musikalische Ausgestaltung kam dem von Lothar Pütz gehaltenen katholischen Wortgottesdienst am Sonntagvormittag in der St. Josefskirche in Königsberg zugute, Den Nachwuchschor der Mädchenkantorei am Bamberger Dom bilden über 30 Mädchen. Sie wurden betreut von fünf Begleiterinnen und Domkapellmeister Werner Pees. Das Wochenende in der Jugendherberge in Königsberg diente dazu, gemeinsam zu proben und zu singen. Auch das Spielen und der Spaß kamen nicht zu kurz. Zum Programm gehörte die Stadtführung durch Königsberg. Den Abschluss bildete die Teilnahme am Gottesdienst in der St.-Josefskirche am Salzmarkt in Königsberg am Sonntagvormittag, den sie mit ihren Liedern musikalisch bereicherten.
Die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, wie sie u. a. auch die Bamberger domMusik oder die ebenfalls bei der Erzdiözese angesiedelte Werkstatt Neues Geistliches Lied leistet, kann nicht hoch genug geschätzt und gewürdigt werden. Und das hat viele Gründe:
Die Bedeutung musischer Bildung ist seit langem bekannt. In den genannten Beispielen kommt hinzu, daß die Ausbildung hochwertig und kreativ gestaltet ist.
Die jungen Sängerinnen und Sänger befassen sich auf anregende und interessante Weise mit der christlichen Frohbotschaft und tragen diese weiter. Ob Konzert - so ist der Bamberger Dom randvoll, wenn die Domchöre auftreten; Gleiches gilt beispielsweise für die Kirche auf Burg Feuerstein, wenn NGL einlädt - oder Gottesdienst: Es ist ein Genuß. Und um wieviel eingehender wird das Evangelium vermittelt, stimmt die musikalische Untermalung - angesichts eines Umfelds, in dem die "christliche Leitkultur" kaum noch bekannt ist und allenfalls als Kampfbegriff zur Ausgrenzung anderer Menschen mißbraucht wird, ein wichtiger, ein bedeutsamer Lichtblick.