Jugendkönig heißt Leon Krügel

1 Min
Die geehrten Mitglieder mit den Vereinsmeistern, Vorstandsmitgliedern und Ehrengästen. Foto: K.-P. Wulf
Die geehrten Mitglieder mit den Vereinsmeistern, Vorstandsmitgliedern und Ehrengästen.  Foto: K.-P. Wulf
Jugendkönig Leon Krügel
Jugendkönig Leon Krügel
 

Presseck — Höhepunkt des Gesellschaftsabends der Privilegierten Schützengesellschaft Presseck im Gasthof "Schwarzes Roß" war die Krönung des neuen Jugendschützenkönigs Leon Krügel,...

Presseck — Höhepunkt des Gesellschaftsabends der Privilegierten Schützengesellschaft Presseck im Gasthof "Schwarzes Roß" war die Krönung des neuen Jugendschützenkönigs Leon Krügel, der Julia Trautner ablöste. Krügel hatte mit einem guten 111-Teiler seine Konkurrenten Niels Pajonk (224) und Florian Burger (485,1) nicht den Hauch einer Chance gelassen.
Breiten Raum nahmen hochkarätige Ehrungen der Schützengaus Nord-Ost ein, die 2. Gauschützenmeister Jürgen Marx aussprach. In Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste zeichnete er Stefan Sigmund mit dem Gauehrenzeichen in Gold aus. Das Ehrenzeichen in Silber durften Beate Sigmund und Kurt Franz entgegennehmen. Mit Bronze dankte der Schützengau Stefanie Trautner, Dieter Gareis, Reiner Lauterbach und Ralf Rehder für ihren unermüdlichen Einsatz.
Nicht fehlen durften Ehrungen des Deutschen (DSB) und Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB). Für 60 Jahre Treue wurde Gerhard Ortlan aus Schwarzenbach/Wald gedankt, der 2010 nach der Auflösung seines SSV eine neue Heimat in Presseck fand. Rudolf David (60 Jahre), Klaus Glauer und Winfried Taubert (beide 50) konnten die Ehrung nicht persönlich entgegennehmen. 40 Jahre ist Heidrun Fleischmann dem Sport schießsport eng verbunden, für 25 Jahre wurde Ute Sesselmann geehrt.
Mit 182,5 Ringen holte sich Katharina Wunner die Schüler- Vereinsmeisterschaft (20 Schußss). Bei der Jugend (40 Schuss) ließ ihre Schwester Johanna Wunner mit 387,5 Ringen nichts anbrennen. In der Schützenklasse Damen (40 Schuss) war Nadine Fleischmann mit sehr guten 397,1 Ringen der Vereinstitel nicht zu nehmen. Mit 381,1 Ringen sicherte sich Dirk Ziegler die Schützenklasse (40 Schuss). Die Luftgewehr-Altersklasse (40 Schuss) ließ sich Herbert Friedlein mit 375,1 Ringen nicht streitig machen. Bei der Luftpistole (40 Schuss) hatte Frank Wunner mit 368,1 Ringen die Nase vorn. Edmund Burgstaller glänzte mit dem Luftgewehr aufgelegt (30) mit 309,3 Ringen. kpw