Johanna Gerhard ist mit 90 noch putzmunter

1 Min
Unser Bild zeigt Johanna Gerhard (mit Blumen) mit (von links) stellvertretendem Landrat Dieter Schaar, Enkel Felix, Tochter Gisela, Sohn Thomas, Sohn Jürgen und Bürgermeister Ralf Hartnack. Foto: Werner Reißaus
Unser Bild zeigt Johanna Gerhard (mit Blumen) mit (von links) stellvertretendem Landrat Dieter Schaar, Enkel Felix, Tochter Gisela, Sohn Thomas, Sohn Jürgen und Bürgermeister Ralf Hartnack. Foto: Werner Reißaus

Johanna Gerhard aus Unterpurbach bewältigt ihren Haushalt noch immer ganz alleine und feierte dieser Tage in einer erstaunlich geistigen Frische und putzmunter ihren 90. Geburtstag. Geboren ist die Ju...

Johanna Gerhard aus Unterpurbach bewältigt ihren Haushalt noch immer ganz alleine und feierte dieser Tage in einer erstaunlich geistigen Frische und putzmunter ihren 90. Geburtstag. Geboren ist die Jubilarin in der Fränkischen Schweiz. Sie ergriff den Beruf der Lehrerin, ihre erste Schulstelle war in Heinersreuth, einer einklassigen Schule der Gemeinde Ködnitz, die aber dann in den 60-iger Jahren als erste Schule im Landkreis Kulmbach aufgelöst wurde. Nach der Geburt ihrer vier Kinder entschloss sich Johanna Gerhard, über das Telekolleg die Ausbildung zur Erzieherin zu absolvieren und einige Jahre später noch berufsbegleitend eine Zusatzausbildung, um in einer Förderschule eine Anstellung zu erhalten. Johanna Gerhard: "Mir hat die Ausbildung Spaß gemacht, aber anstrengend war es schon." Über 20 Jahre war sie dann an der Werner-Grampp-Schule in Kulmbach tätig, bevor sie sich mit 64 Jahren zur Ruhe setzte. "Ich gehe heute noch gern zu Veranstaltungen in die schulischen Einrichtungen meiner früheren Wirkungsstätte."

In jüngeren Jahren ist die Jubilarin immer noch gern mit dem Frankenwald- und Fichtelgebirgsverein gewandert: "Ich bin dort auch noch Mitglied, aber es wird mir inzwischen zu schnell." Unterwegs ist sie aber immer noch mit den Senioren, die Hans Werther einmal im Monat führt. So gut es geht, hält Johanna Gerhard ihren kleinen Garten im Stadtteil Unterpurbach in Ordnung. Sie liest sehr gerne, und hin und wieder spielt sie in einer Zauberharfengruppe, die ihr zum Geburtstag musikalisch gratulierte. Die Glückwünsche der Stadt Kulmbach überbrachte Bürgermeister Ralf Hartnack, für den Landkreis Kulmbach gratulierte stellvertretender Landrat Dieter Schaar. Werner Reißaus