Jäger zeichnen ihre verdienten Mitglieder aus

1 Min
Zahlreiche Ehrungen gab es im Rahmen des Grillfests der Jägervereinigung Pegnitz Foto: Thomas Weichert
Zahlreiche Ehrungen gab es im Rahmen des Grillfests der Jägervereinigung Pegnitz Foto: Thomas Weichert

Äußerst gut besucht war das traditionelle Grillfest der Jägervereinigung Pegnitz mit Wildschweingrillspezialitäten auf dem Campingplatz Bärenschlucht bei Pottenstein. Jägerchef Karl-Heinz Inzelsberger...

Äußerst gut besucht war das traditionelle Grillfest der Jägervereinigung Pegnitz mit Wildschweingrillspezialitäten auf dem Campingplatz Bärenschlucht bei Pottenstein. Jägerchef Karl-Heinz Inzelsberger fiel dabei ein großer Stein vom Herzen, als am Nachmittag die Sonne rauskam.

Den Festgottesdienst zelebrierte Diakon Franz-Josef Reck aus der Pfarrei Michelfeld, der selbst passionierter Jäger ist. Höhepunkte neben der Ausstellung von Jagdgerät und -bedarf oder ausgestopften einheimischen Waldtieren waren vor allem das beeindruckende Konzert der 27 Jagdhornbläser der Jagdhornbläsergruppen aus Bayreuth, Obertrubach und Lauf unter der Leitung von Ann-Sophie Kraus aus Michelfeld und die Jagdgebrauchshundevorführung unter der Moderation von Hundeführer Günther Schmitt aus Pottenstein.

Bezirksvorsitzender Hartmut Wunderatsch hatte hohe Ehrungen des Bayerischen Jagdverbands im Gepäck. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Bayerischen Jagdverband wurde Johann Dannhäußer aus dem Ahorntal geehrt.

Hundeführer Günther Schmitt sowie der Ahorntaler und Waischenfelder Hegeringleister Harald Bauer wurden für ihre großen Verdienste um das bayerische Jagdwesen mit dem Eichenkranz in Bronze ausgezeichnet. Hundeführerin Ilona Inzelsberger erhielt die gleiche Ehrung in Silber.

Die große Ehrenurkunde des Bayerischen Jagdverbands ging an die langjährige Zweite Vorsitzende und heutige Schriftführerin der Jägervereinigung Pegnitz, Elke Ermer, und das Hundeführerabzeichen für die Ausbildung und Führung von Jagdhunden ging an Benjamin Biersack. tw