Im Informationszentrum des Naturparks Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst im alten Bahnhof in Muggendorf hat der Vorstand des Vereins das Veranstaltungsp...
Im Informationszentrum des Naturparks Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst im alten Bahnhof in Muggendorf hat der Vorstand des Vereins das Veranstaltungsprogramm für 2016 vorgestellt.
Es bietet für die Zeit bis Oktober zahlreiche Veranstaltungsangebote im Gebiet des Naturparks für Gäste und Einheimische Über 80 Veranstaltungen in Form von Wanderungen, Burgführungen, vorgeschichtlichen Exkursionen auf den Spuren der Kelten, Feste und Events sind zusammengekommen und bieten ein breites Themenspektrum. Durchgeführt werden sie von ehrenamtlichen Mitarbeitern des Naturparks.
Schönheit und Vielfalt
Sämtliche Veranstaltungen stehen in einem Bezug zu naturparkrelevanten Themen.
Der Natur- und Landschaftsschutz und die Pflege der heimischen Kultur müssen mit dem Tourismus in Einklang stehen und sollen im Rahmen der Umweltbildung die Menschen mit der Schönheit und der Vielfalt der Heimat im Naturpark bekanntmachen.
Schwerpunkte sind unter anderem Wanderungen, um die Vielfalt an Kräutern und Pflanzen kennen und schützen zu lernen, Sonderführungen durch die sechs Schauhöhlen im Frankenjura und natürlich sind auch viele geführte Exkursionen durch unsere herrliche Natur- und Kulturlandschaft dabei. Auch "Märchenwanderungen" und andere insbesondere auf Kinder ausgerichtete Angebote gibt es.
In den Tourismusbüros
Der Veranstaltungskalender wird in den kommenden Tagen in den Tourismusbüros, im Informationszentrum des Naturparks in Muggendorf und in vielen weiteren öffentlichen Einrichtungen ausliegen.
Außerdem wird er auf der Internetseite
www.fsvf.dezur Verfügung stehen.
red