Hund besucht Stadtbibliothek

1 Min
Die Kinder dürfen Hund Calinka streicheln. Foto: Stadtbibliothek
Die Kinder dürfen Hund Calinka streicheln. Foto: Stadtbibliothek

Hammelburg — Keine Angst vor großen Hunden: Streicheln erlaubt, aber nur, wenn der Besitzer dabei ist. So lautete eine der Regeln, die Magdalena Brendan Kindern im Rahmen des Ferie...

Hammelburg — Keine Angst vor großen Hunden: Streicheln erlaubt, aber nur, wenn der Besitzer dabei ist. So lautete eine der Regeln, die Magdalena Brendan Kindern im Rahmen des Ferienprogramms vermitteln wollte. Sie hatte einen ihrer Hovawarts, die schwarze Calinka, in die Hammelburger Stadtbibliothek mitgebracht.
Wie will ein fremder Hund begrüßt werden? Darf man ihm in die Augen schauen? Und was muss man beim Füttern beachten? Mithilfe der Bildergeschichte über Tina und Bello vermittelte Magdalena Brendan, assistiert von ihrer Mutter Lucia, die wichtigsten Verhaltensregeln. Fast alle Kinder trauten sich, den großen Hund zu streicheln und ihm ein Leckerli zu geben.
Calinka zeigte sich beim Spielen ganz schön ungestüm, aber sie gehorchte aufs Wort. Das muss auch so sein: Denn nur streng wesensgetestete Hunde dürfen für den Verein "Kind und Hund", für den Magdalena Brendan ehrenamtlich tätig ist, eingesetzt werden. Die Initiative will Kindern elementare Kenntnisse im Umgang mit Hunden vermitteln. Das soll Ängste und Unsicherheiten abbauen helfen. Deshalb besuchen die ehrenamtlichen Helfer Schulen und Kindergärten. Mehr zum Verein gibt es unter www.kind-und-hund.org. red