"Weihnachten ist ein Fest der Freude. Gerade in Zeiten von Corona kommt es darauf an, was wir daraus machen", sagte Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) bei der Übergabe der Benefiz-CD laut einer Pressemitteilung.

Der Lions Club bringt zu Weihnachten Bamberger Künstler und Literatur nach Hause - und gleichzeitig Lesefreude zu Kindern, Jugendlichen und Familien in benachteiligten Stadtteilen. Kürzlich ist die Benefiz-CD "Bamberger Weihnacht" mit Geschichten, Gedichten und Musik aus und um Bamberg präsentiert von regionalen Künstlern, den Bamberger Symphonikern, Literaten und Personen des öffentlichen Lebens erschienen. Mit dabei als Akteure sind beispielsweise Oberbürgermeister Andreas Starke, Ludwig Schick, Paul Maar und Tanja Kinkel. Der Erlös kommt in erster Linie der Leseförderung von Kindern zugute.

Bücher kostenlos ausleihen

In den drei Stadtteiltreffs Bürgerhaus am Rosmarinweg, Baskidhall und Familientreff Löwenzahn sollen künftig lokale kostenlose Buchausleihen für Kinder und Jugendliche eingerichtet werden. Die Stadtbücherei wird dafür zusammen mit der Stadtteilmanagerin Jana Wolf eine Auswahl an Büchern mit spannenden Geschichten zusammenstellen. "Das ist eine tolle Aktion, von der unsere Kinder und Jugendlichen in den jeweiligen Stadtteilen profitieren werden, denn wir alle wissen: Lesen fördert die Kreativität, die Sozialkompetenz und die Kommunikationsfähigkeit", so Starke, der selbst das Gedicht "Sie" von Johann Georg Bayl, erster eingetragener Bürgermeister Bambergs, auf der Weihnachts-CD vorliest.

Die CD kostet 10 Euro, der Verkaufserlös kommt zu einhundert Prozent sozial benachteiligten Kindern und Familien aus den "Soziale Stadt"-Gebieten zugute, da alle Mitwirkenden und Verlage ihren Beitrag unentgeltlich zur Verfügung stellen.

Der Jugendhilfeträger iSo e.V. - Innovative Sozialarbeit unterstützt im Auftrag der Stadt Bamberg die Kinder- und Jugendarbeit in den "Sozialen Stadt"-Gebieten Gereuth-Hochgerichtund Starkenfeldstraße mit vielfältigen Angeboten. Lesen und Leseförderung sind dabei große Themen, denn es macht Spaß und bildet - da sind sich der Lions Club, die Stadt Bamberg und iSo einig. "Kinder, die regelmäßig lesen, zeigen oft bessere schulische Leistungen und entfalten in besonderem Maße soziale Kompetenzen. Das Projekt unterstützt so die Bildungsgerechtigkeit in unserer Stadt," so Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (Grüne), Sozialreferent der Stadt Bamberg.

Die Idee ist, dass das Projekt einen Grundstein legt: Beispielsweise könnten Bamberger Persönlichkeiten, Literaten und Künstler im täglichen Rahmen der Kinder, beispielsweise in der Hausaufgabenbetreuung, vorlesen oder ein zuvor gemeinsam gelesenes Buch besprechen, so dass das Lesen Austausch und Freude ermöglicht. "Das Tolle ist: Lesen eröffnet Welten! Es lässt uns Erfahrungen machen und somit Lösungen finden, auf die wir ohne das Lesen gar nicht kommen könnten", so Michael Betz, der amtierende Präsident des Lions Clubs Bamberg.

Verkaufsstellen

Die CD ist unter anderem im Mohrenhaus (Obere Brücke), Buchhandlung Colibri (Austraße), in der Confiserie Storath (Lange Straße) und im Bamberger Stiftsladen (Hauptwachstraße) für 10 Euro erhältlich. Zudem gibt es sie auch als Download bei iTunes, für 14,99 Euro. red