Feuerwehr kommt in voller Ausrüstung zum Training

1 Min

Beim „Sportpunkt Höchstadt“, einem Treffpunkt für Menschen, die gesund werden oder gesund bleiben wollen, musste man nicht lange überlegen, als die Anfrage der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Uehlfeld kam, eine Trainingseinheit dort zu absolvieren. „Wir freuen uns, dass wir damit zumindest einen kleinen Teil an die Menschen zurückgeben können, die tagtäglich für unsere Sicherheit sorgen“, teilt Geschäftsführer Horst Gäck mit.

Zwei Übungstage

So findet an den Freitagen, 8. und 29. August, jeweils ab 18 Uhr, im „Sportpunkt“, Schwarzenbacher Ring 7, eine Trainingseinheit der FFW Uehlfeld als Vorbereitung zum Belastungstest statt.

Um als Atemschutzträger bei der Feuerwehr tätig sein zu dürfen, müssen die dafür vorgesehenen Mitglieder der jeweiligen Feuerwehren neben der ärztlichen Überprüfung sich einem regelmäßigen Test unterziehen. Für die Feuerwehren aus dem Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim befindet sich die Übungsstrecke in Bad Windsheim. Doch bevor die Teilnehmenden in die Übungsstrecke starten, müssen vier Trainingsgeräte absolviert werden: Laufband, Crosstrainer, Endlosleiter und Oberkörper-Rad.

Das Vorbereitungstraining zu diesem jährlichen Belastungstest führt die FFW Uehlfeld deshalb im „Sportpunkt Höchstadt“ durch. Hierzu werden vier bis fünf Feuerwehrleute in vollständiger Ausstattung inklusive Atemschutzmaske und Flasche ein paar Trainingseinheiten absolvieren.

Information der Mitglieder

Damit die „Sportpunkt“-Mitglieder an diesem Tag nicht in Panik geraten, wenn die Feuerwehr anrückt, wird das Event bereits auf den Bildschirmen dort angekündigt. Das Team ist laut Pressemitteilung schon ganz aufgeregt und freut sich auf dieses außergewöhnliche Trainingsexperiment. red