Crosswind, das junge Erfolgsquartett aus Deutschland, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der aktivsten und meistgefragten Bands der Folkszene...
Crosswind, das junge Erfolgsquartett aus Deutschland, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der aktivsten und meistgefragten Bands der Folkszene entwickelt. Die Musikgruppe spielt akustische, handgemachte Folkmusik.
Die Formation tritt am Donnerstag, 26. Mai, 20 Uhr, im Kulturforum (Logenhaus) in Erlangen auf. Veranstalter ist der Kulturverein Erlangen . Die Karten gibt es im Vorverkauf (eveeno.com/crosswind_erlangen) und an der Abendkasse, wie der Kulturverein mitteilte.
Schnittmengen
Ausgehend von der gemeinsamen Schnittmenge in der traditionellen irischen Musik, drangen in den vergangenen Jahren immer weitere musikalische Einflüsse in das Bandrepertoire von Crosswind ein. So komplementieren Klänge aus Skandinavien und Amerika den Bandsound überzeugend. Durch viele Texte und Melodien aus eigener Feder wird dieses Bild eindrucksvoll abgerundet.
Crosswind hat einen hohen Wiedererkennungswert, der von Fans wie Kritikern gleichermaßen geschätzt wird. Ergänzt wird das musikalische Können durch ein von Grund auf sympathisches, charmantes und authentisches Auftreten der vier jungen Persönlichkeiten.
Seit der Bandgründung 2012 standen die Musiker weit über 200 Mal zusammen auf der Bühne und sorgten ebenso oft für ausverkaufte Konzertsäle und eine begeisterte Fangemeinde. Das Vierergespann brilliert mit musikalischem Talent, ausgefeilten Arrangements sowie einer beeindruckenden Bühnenpräsenz. Ebenfalls beeindruckt die instrumentaltechnische Versiertheit der Band .
Béatrice Wissing (Fiddle), Sarah Thomsen (Concertina) und Stefan Decker (Flöten) gehören zu den besten jungen Spielern ihrer Instrumente in Deutschland. Als profilierter Gitarrist verbindet Mario Kuzyna groovige Rhythmen mit variationsfreudigen Soloparts.