Zwar hält sich die Gemeinde Hirschaid mit konkreten Schritten zur Auflösung des gemeinsamen Schulsprengels mit Hallerndorf noch zurück. Doch Hirschaids Bürg...
Zwar hält sich die Gemeinde Hirschaid mit konkreten Schritten zur Auflösung des gemeinsamen Schulsprengels mit Hallerndorf noch zurück.
Doch Hirschaids Bürgermeister Klaus Homann (CSU) stellt auf der Sitzung des Schulverbandes klar: "Wir stehen weiterhin hinter unserer Forderung nach Auflösung."
Standort erhalten
Schlussendlich gehe es aber darum, den Standort der Mittelschule in Hallerndorf zu erhalten, stellte Homann fest. Nun hat die Gemeinde Hallerndorf ein weiteres Jahr Zeit, sich Gedanken über die Zukunft ihres Schulstandorts zu machen.
Nach einem Vorschlag des Kultusministeriums könne das durch ein Sonderschulkonzept, integrative Klassen oder eine andere Schwerpunktsetzung gelingen. Hallerndorfs Gemeinderätin Claudia Kraus (WG Trailsdorf) wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass kleinere Klassengrößen besonders für Grundschüler ideal seien.
Allerdings gehe es bei der Mittelschule weniger um die Klassen und deren Größen: "Uns fehlen die Lehrer", sagte Kraus.