Hesselbacher Kinder können jetzt hoch hinaus

1 Min
"Wir spenden sehr gern", bekundete Lions-Präsident Stefan Pfadenhauer bei der Übergabe der Zuwendung für die Kletterwand am Hesselbacher Spielplatz. Foto: Heike Schülein
"Wir spenden sehr gern", bekundete Lions-Präsident Stefan Pfadenhauer bei der Übergabe der Zuwendung für die Kletterwand am Hesselbacher Spielplatz. Foto: Heike Schülein

Hesselbach — Klettern wie die Weltmeister: Das können seit Kurzem die Hesselbacher Jungs und Mädchen, die ihre neue "coole" Kletterwand bereits ausgiebig getestet haben. Leider sin...

Hesselbach — Klettern wie die Weltmeister: Das können seit Kurzem die Hesselbacher Jungs und Mädchen, die ihre neue "coole" Kletterwand bereits ausgiebig getestet haben. Leider sind solche Spielgeräte sehr teuer - in diesem Fall über 1400 Euro. 600 Euro steuerte die Theatergruppe Lahm bei. Beim Spielplatzfest der Hesselbacher Jugend übergab der Lions Club Kronach weitere 500 Euro. Den Restbetrag übernimmt die Gemeinde Wilhelmsthal.
Für die Organisation und den Aufbau der Kletterwand zeichnete die Spielplatz-Initiative der Dorfgemeinschaft Hesselbach verantwortlich, die bereits einige Jahre eine eigene Spielplatz-Initiative hat. Nachdem der "Zahn der Zeit" an vielen Spielgeräten genagt und der Zuspruch der Kinder immer mehr abgenommen hatte, hatte man den Spielplatz 2009 generalüberholt und die Spiellandschaft wesentlich attraktiver gestaltet.
Durch unzählige Arbeitsstunden, Erlöse der Hesselbacher Dorffeste sowie durch mehrere von Alexander Hoderlein durchgeführte Altmetall-Sammlungen schuf die Initiative Zug um Zug ein Spaßparadies für die Kleinsten. Seit Jahren zeichnet die Spielplatz-Initiative auch für die Mäh- und Säuberungsarbeiten des Geländes verantwortlich.
Mit sorgsam ausgewählten Worten erbat Pfarrer Sven Raube den Segen Gottes für die Kletterwand sowie alle Kinder, die den Spielplatz nutzen - aber auch für alle weiteren Besucher. Das Spaßparadies sei auch ein Platz der Begegnung für Eltern, die sich hier treffen und etwas Erholung finden könnten. hs