Die jüngste Sitzung des Marktgemeinderates Heiligenstadt begann Bürgermeister Helmut Krämer (CSU/Einigkeit) mit einer Zusammenfassung der geleisteten Arbeiten im vergangenen Jahr. Er beschrieb 2018 al...
Die jüngste Sitzung des Marktgemeinderates Heiligenstadt begann Bürgermeister Helmut Krämer (CSU/Einigkeit) mit einer Zusammenfassung der geleisteten Arbeiten im vergangenen Jahr. Er beschrieb 2018 als "gutes Jahr".
Von den geplanten 3,3 Millionen Euro Darlehensaufnahme mussten nur zwei Millionen in Anspruch genommen werden. "Anfang 2019 kamen drei Rechnungen, da war der Überschuss dann schon wieder weg", sagte Krämer.
Er erinnerte an das neue Breitbandbüro und die Schreiben, die an Grundstückseigentümer herausgegangen seien. Krämer bedauerte, dass sich die europaweite Ausschreibung für den Breitbandausbau noch ein wenig hinauszögern könne.
Krämer berichtete, dass für die Kanalisation in Oberleinleiter 2,5 Millionen Euro und in Tiefenpölz 1,25 Millionen Euro verbaut worden seien.
Als Themen, die das Gremium beschäftigen werden, nannte Krämer die Ganztagsschule, die Bauland-Ausweisung, den Straßenausbau, den Umzug eines Teils der Verwaltung, und die Planung für die Feuerwehrfahrzeuge. Gemeinsam mit dem Gremium will Krämer diese Themen angehen.