Auf Initiative von Willi Kupfer vom katholischen Männerverein St. Wolfgang in Hausen waren 48 Frauen und Männer aus verschiedenen Männervereinen mit dem Diözesanpräses Monsignore Wolfgang Witzgall vie...
Auf Initiative von Willi Kupfer vom katholischen Männerverein St. Wolfgang in Hausen waren 48 Frauen und Männer aus verschiedenen Männervereinen mit dem Diözesanpräses Monsignore Wolfgang Witzgall vier Tage gemeinsam auf Pilgerreise.
Nach Brixen und dem Gardasee war das nächste Ziel Madonna della Corona, die höchstgelegene Wallfahrtskirche Italiens. Die Fahrt ging weiter zur deutschen Kriegsgräberstätte Costermano. Unter den Pilgern waren zwei Familien, die hier das Grab von Verwandten gefunden haben. Am dritten Tag begaben sich die Pilger auf die Spuren des heiligen Antonius von Padua mit Besuch der Basilika des Heiligen. Der Heimweg der Pilgergruppe führte über Oberammergau und Kloster Ettal, wo Monsignore Witzgall zum Abschluss eine Andacht hielt. erl