Als "Ressourcenkönige" bewährten sich die Klassen 8b und 6b der Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt. Denn mit ihrem Bemühen zum Thema "Ein Leben ohne Plasti...
Als "Ressourcenkönige" bewährten sich die Klassen 8b und 6b der Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt. Denn mit ihrem Bemühen zum Thema "Ein Leben ohne Plastik" gewannen sie einen Preis im Wettbewerb "Reduse" des Bayerischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. "Ressourcenkönige - Ein Königreich für Wertstoffe" ist der Schulwettbewerb beschrieben, an dem sich die beiden Klassenleiter Eva Hendel und Melanie Jelitto mit ihren Schülern beteiligten. Viele Schulaktivitäten befassten sich in diesem Jahr mit Themen wie Recycling, Upcycling, Mehrweg - auch ein Umwelt-Schulfest wurde gefeiert. In einem örtlichen Supermarkt starteten die Schüler eine Kundenbefragung, und sie untersuchten, welche Produkte problemlos auch ohne Plastikverpackung verkauft werden. Sie luden Experten in den Unterricht ein, fertigten Geldbeutel aus Tetrapaks und machten den Selbstversuch, einige Tage lang komplett ohne Plastik auszukommen.
Schließlich beschlossen sie, den Einwegflaschen den Kampf anzusagen, und sammelten Geld, damit in der Schule ein Wasserspender aufgestellt werden kann. In den Genuss des Preises kamen alle Albrecht-Dürer-Schüler, denn sie alle durften an der Multivisionsshow "Reduse" mit Moderator Jonas Laß teilnehmen. "Unsere Schüler waren begeistert und ich war beeindruckt von der hervorragenden Mitarbeit", erklärte der stellvertretende Schulleiter Matthias Weinberger. An der ganzen Schule habe sich durch die Wettbewerbsteilnahme das Bewusstsein für den schonenden Umgang mit Wertstoffen klar verbessert, erklärte er im Gespräch mit unserer Zeitung.
sw