Schützen, Feuerwehr und Jugend laden ein

1 Min
Der eigenwillige Turm der Kirche in Junkersdorf wird auch geprägt von seinem Fachwerkaufbau. Pfarrer Stefan Köttig lädt hier am Sonntag um 10 Uhr zum Kirchweihgottesdienst ein.
Der eigenwillige Turm der Kirche in Junkersdorf wird auch geprägt von seinem Fachwerkaufbau. Pfarrer Stefan Köttig lädt hier am Sonntag um 10 Uhr zum Kirchweihgottesdienst ein.
Simon Albrecht

Das Kirchweihfest wird am kommenden Wochenende in Junkersdorf mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Auftakt ist am Freitag, 27. Oktober, im Schützenhaus; dort serviert ab 19 Uhr die...

Das Kirchweihfest wird am kommenden Wochenende in Junkersdorf mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Auftakt ist am Freitag, 27. Oktober, im Schützenhaus; dort serviert ab 19 Uhr die Schützengesellschaft ein Kesselfleischessen. Am Samstag laden die freiwillige Feuerwehr und die Dorfjugend zu einem Fußball-Gaudispiel auf der „März’n-Wiese“ beim Feuerwehrhaus ein. Es stehen sich zwei Auswahlmannschaften aus Junkersdorf und der Nachbarortschaft Rabelsdorf gegenüber. Anpfiff für das Spektakel ist um 15.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, steht auf der Einladung.

Am Sonntag läuten um 10 Uhr die Kirchenglocken zum Gottesdienst, den Pfarrer Stefan Köttig halten wird. Bekanntlich ist in diesem Jahr die Dorfkirche mit ihrem prägenden Fachwerk im Innenraum begast worden, so dass über mehrere Monate kein Gottesdienst gefeiert werden konnte. Der Gewöhnliche Nagekäfer, so der Fachausdruck für den Delinquenten, hatte sich im Gebälk verbreitet, und so wurde die Begasungsaktion in den Frühjahrsmonaten durchgeführt. Die Gemeinde Pfarrweisach, die die Baulast am Gotteshaus hat, hat die Aktion 16.500 Euro gekostet, teilt Kämmerer Horst Junge von der Verwaltungsgemeinschaft Ebern auf Anfrage mit.

Ab 14 Uhr gibt es am 29. Oktober im Schützenhaus Kaffee und Kuchen und andere Leckereien. Zum Kirchweihausklang laden die Schützen am Montag, 30. Oktober, ab 17 Uhr ein. Vor dem Schützenhaus ist an allen Kirchweihtagen ein Vergnügungspark aufgebaut; daher ist die Schützenstraße für den Verkehr komplett gesperrt, teilt Bürgermeister Markus Oppelt mit.