Die größte Investition ist der Neubau, beziehungsweise die Sanierung der Kindertagesstätten in Knetzgau und Westheim mit 5,45 Millionen Euro, gefolgt vom Neubau des Bauhofs mit 2,4 Millionen Euro, der Dorferneuerung in Knetzgau , Zell und Hainert mit 2,17 Millionen Euro, der Straßensanierung innerorts mit 2,15 Millionen Euro sowie der Sporthallensanierung mit rund 2,13 Millionen Euro.
Die einzelnen Fraktionen des Gemeinderats stimmten dem Haushaltsentwurf für 2021 zu. Mark Zehe ( CSU ) sagte, dass die eingeplanten 162 000 Euro für Maßnahmen zum Hochwasserschutz wohl nicht ausreichen werden. Paulus kündigte an, dass bei der anstehenden Kanalsanierung in Hainert die vorhandene Leitung vergrößert wird, um mehr Hochwasser ableiten zu können. In Westheim soll per Kanalbefahrung nach Schwachstellen gesucht werden. Bei Ortsterminen mit Vertretern des Wasserwirtschaftsamts sollen weitere Maßnahmen abgestimmt werden.
Paulus bedankte sich bei allen Helfern, die bei dem jüngsten Hochwasser im Einsatz waren. Zum Thema Lüftungsgeräte sagte er, dass für alle Kindergärten im Gemeindegebiet Luftaustauschgeräte angeschafft werden sollen. Die Kosten bezifferte er auf rund 150 000 Euro, die zu 50 Prozent vom Freistaat Bayern bezuschusst werden. Im Herbst solle darüber ein Beschluss gefasst werden.
Um Personalausfälle in Kindergärten auszugleichen, sei geplant, ab September einen „Springer“ oder eine „Springerin“ einzustellen, erfuhr der Gemeinderat .