Internet Ein Betreiber pachtet für 20 Jahre ein Grundstück der Gemeinde und errichtet einen Funkmast, der das Netz für Geusfeld und Wustviel abdeckt.
Das letzte Funkloch Rauhenebrachs in Geusfeld und Wustviel würde geschlossen, wenn das Vorhaben umgesetzt wird, mit dem sich der Gemeinderat Rauhenebrach in einer späten Sommer-Sitzung am Dienstag beschäftigte.
Die Firma Vantage Towers AG möchte im Auftrag von Vodafone bei Geusfeld einen Mobilfunkmast errichten und dafür ein Grundstück der Gemeinde vorerst auf 20 Jahre pachten. Dem stimmte der Gemeinderat am Dienstag zu.
Bürgermeister Matthias Bäuerlein informierte das Gremium, dass die Gemeinde nach möglichen Standorten gefragt worden sei. Das ausgewählte Grundstück direkt am Flurweg, gleich neben den Holzlagerplätzen oberhalb von Geusfeld, sei bereits gut erschlossen und biete eine gute Netzabdeckung für Geusfeld und Wustviel.
Ob es denn auch eine Rückbauverpflichtung gebe, falls der Standort aufgegeben werde, wurde aus dem Gremium gefragt. Dazu werde es Regelungen im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens geben, meinte der Bürgermeister . Man werde auf jeden Fall ein Augenmerk darauf haben, dass es einen entsprechenden Passus gibt.
Der neu errichtete Sendemast zwischen Karbach und Fabrikschleichach soll Ende August in Betrieb gehen, gab der Bürgermeister die Information des Betreibers weiter.
Neue Kommandanten bei den Wehren