Kultur Viertägige Veranstaltung im Schlosspark Oberschwappach mit Musik und den dazu passenden Filmen
Von Montag, 30. August, bis Donnerstag, 2. September, präsentiert sich der Schlosspark Oberschwappach von seiner schönsten Seite, nämlich als der perfekte Ort für ein tolles, hochwertiges Bühnenprogramm mit Livemusik und Open-Air-Kino im allerschönsten Ambiente und festlich beleuchtet. Für Leckereien und Getränke sorgen das Schlossrestaurant Zeitlos und CreCoMo – Crepes, Coffee & more. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für Kultur-Veranstaltungen im Freien sowie Masketragen bis zum Sitzplatz.
Gleich am Montag beginnt Arco – das ungewöhnliche Streichquartett aus Würzburg gemeinsam mit der Berliner Gastsolistin Sara Dang (Sopran). Diese stammt aus Zeil und besuchte das musische E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium in Bamberg, wo sie Klavier und Geige lernte und als erste Schülerin im Fach Gesang die Abiturprüfung ablegte. Sie studierte Sopran in Dresden, Montpellier (Frankreich) und Berlin. Beim Bundeswettbewerb Gesang 2014 in Berlin gewann sie den Sonderpreis für Konzertengagements, der ihr von der Johann-Sebastian-Bach-Stiftung Leipzig überreicht wurde. Dieser führte sie an viele wichtige Bachstationen wie zum Beispiel die Bachwoche Ansbach, die Frauenkirche Dresden sowie zum Bachfest Tübingen. Sie schloss im Sommer 2014 ihr Studium mit einer großen Partie des Opernpasticcio „Il teatro alla moda“ in der Schinkelhalle Potsdam ab und arbeitete mit verschiedensten Ensembles und Orchestern an unterschiedlichen Standorten europaweit. Arco bietet eine in der Welt der Streichmusik bislang einmalige Mischung aus leidenschaftlicher Performance, professioneller Virtuosität und origineller Interpretation. Ob Klassik , Pop, Rock und Jazz , Arco erhält dabei viel Applaus vom Publikum und der Fachpresse. Der sehr sehenswerte Kino-Film „Das Konzert “ zum Finale erzählt, lustig und berührend zugleich, eine Geschichte aus der Welt der Orchestermusik .
Der Dt.-Franz. Freundeskreis Haßberge-Tricastin lädt am Dienstag alle Freunde und Interessierten zum Konzert des hochgeschätzten Musiker-Duos Eugen de Ryk und Wolfgang Kriener. Das Duo sorgt für wunderbare Klang-Bilder aus der Welt der musikalischen Landschaftsmalerei, heißt es in einer Pressemitteilung. „Zeit zum Zuhören und Genießen.“ Anschließend wird die tolle französische Komödie „Verstehen Sie die Béliers?“, ganz sicher beste Unterhaltung an einem schönen Sommerabend.
„Los Pistoleros Güeros“, die zehnköpfige Rügheimer Kultband wird die Gäste am Mittwochabend begeistern. Zunächst präsentieren Bernd Jakob & Alex Popp persönlich ihre filmische Tour-Doku der Bandreise durch Mexico 2018. Direkt im Anschluss legen die zehn Profimusiker der Band los und werden mit ihrem Bigband-Sound und den heißen mexikanischen Rhythmen ganz schnell für allerbeste Stimmung sorgen.
Das Finale des viertägigen Kultur-Events bestreiten am Donnerstag, 2. September, die neun Musiker von „Skarabäus“, der regional angesagtesten Ska & Reggae-Band in Unterfranken. Last not least zeigt der Konzertfilm „Seeed-Live“ eine der besten Live-Bands weltweit und wird die Füße der Besucher noch einmal heftig zum Mitwippen bringen. Platzreservierungen bitte telefonisch unter 09524/1601. red