Abenteuer in der Natur

1 Min
Zahlreiche Kinder erlebten eine spannende Waldwoche mit vielen Entdeckungen.
Zahlreiche Kinder erlebten eine spannende Waldwoche mit vielen Entdeckungen.
Klara Weiß/Kita Kirchaich

Eine Woche voller Abenteuer, Entdeckungen und wertvoller Lernerfahrungen liegt hinter den 65 Kindern der Kindertagesstätte St. Josef. Im Rahmen einer erlebnisreichen Waldwoche durften die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen die Natur mit allen Sinnen erfahren.

Raum für freies Spiel

Die Bedeutung des Waldes für die kindliche Entwicklung ist unbestritten: Er bietet Raum für freies Spiel, fördert die motorischen Fähigkeiten, regt die Fantasie an und schafft ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge. In dieser besonderen Woche lernten die Kinder Pflanzen und Tiere des Waldes kennen, bauten Hütten, sammelten Naturmaterialien und erforschten ihre Umgebung.

Ein Dankeschön ergeht an die FBG Haßberge, vertreten durch Förster Marcel Waffler und seiner Weimaraner-Hündin „Anouk“, der mit seinen spannend gestalteten Angeboten einen wichtigen Beitrag zur Waldwoche geleistet hat.

Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder am Naturbingo teil. Besonders aufregend war auch das Kennenlernen verschiedener Wildtiere – anschaulich vermittelt durch echte Felle und Geweihe. Diese Erlebnisse hinterließen nicht nur bleibende Eindrücke, sondern weckten auch ein tieferes Interesse an der heimischen Tierwelt.

Zum Abschluss durften auch die Eltern den Wald erkunden. Die Kinder führten sie stolz durch „ihren“ Wald , zeigten Hütten, ihre Lieblingsplätze und überreichten ihr „Wald-Abschiedsgeschenk“, ein gebasteltes Mobile aus besonderen, gesammelten Fundstücken. Ein schöner Abschluss für eine rundum gelungene Woche voller Naturerfahrungen. red