Hartmut Sittig 50 Jahre dabei

1 Min
Bürgermeister Martin Bernreuther (links) und Vorsitzender Gerhard Buberl (rechts) gratulierten und dankten Mitgliedern des Vereins Natur und Freizeit Thurnau für ihre Treue: Hartmut Sittig für 50 Jahre sowie Waltraud Heinl und Brigitte Soziaghi für 25 Jahre. Foto: Katharina Müller-Sanke
Bürgermeister Martin Bernreuther (links) und Vorsitzender Gerhard Buberl (rechts) gratulierten und dankten Mitgliedern des Vereins Natur und Freizeit Thurnau für ihre Treue: Hartmut Sittig für 50 Jahre sowie Waltraud Heinl und Brigitte Soziaghi für 25 Jahre.  Foto: Katharina Müller-Sanke

Der Verein Natur und Freizeit Thurnau hat in der Jahreshauptversammlung im "Fränkischen Hof" mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Vorsitzen...

Der Verein Natur und Freizeit Thurnau hat in der Jahreshauptversammlung im "Fränkischen Hof" mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Vorsitzender Gerhard Buberl zeichnete unter anderem Hermann Ebert und Hartmut Sittig aus, die dem Verein seit 50 Jahren angehören.
Eva Frankenberger ist bereits seit 40 Jahren Mitglied. Waltraud Heinl, Gertrud Richter und Brigitte Soziaghi können auf 25-jährige Zugehörigkeit zurückblicken. Sie alle und noch viele weitere Mitglieder unterstützen die vielfältige Arbeit gerne und haben mit ihren jeweils ganz eigenen Interessen im Verein ein Zuhause gefunden.


360 Mitglieder

Der Verein Natur und Freizeit Thurnau ist mit 360 Mitgliedern eine der größten Gemeinschaften in der Marktgemeinde und auch eine der vielfältigsten. Verschiedene Gruppen - von den Hüttensängern bis zum Literatencafé - sorgen dafür, dass für jedes Mitglied das Richtige dabei ist.
Bürgermeister Martin Bernreuther betonte die wichtige Arbeit des Vereins. Beispielhaft erwähnte er den Osterbrunnen. 1400 Eier würden zum Schmücken verwendet. Das Schmücken des Neptunbrunnens auf dem Marktplatz sei eine mühevolle Arbeit, trage aber zum schönen Ortsbild und zur Pflege alter Traditionen bei.
Die verschiedenen Gruppen des Vereins haben in der Jahreshauptversammlung Berichte ihrer Arbeit abgeliefert. Neben dem Hauptverein nimmt zum Beispiel die Wandergruppe einen großen Stellenwert ein, die Fotogruppe und auch die Hüttensänger erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit der Gruppe Aktive-Kreative Jugend sorgt der Verein außerdem für eine gute und nachhaltige Nachwuchsarbeit. kms