"Handwerk ist jetzt gefragt"

1 Min
Ehrungen beim Fleischerverein Coburg (von links): Willy Florschütz, Joachim Fischer, Ernst Buff, Vorsitzender Thomas Flurschütz, Otto Vieweg, Karin Beez, Marco Frommholz Foto: Thomas Flurschütz
Ehrungen beim Fleischerverein Coburg (von links): Willy Florschütz, Joachim Fischer, Ernst Buff, Vorsitzender Thomas Flurschütz, Otto Vieweg, Karin Beez, Marco Frommholz  Foto: Thomas Flurschütz

Einmal im Jahr muss bei den Metzgern der Bratwurstrost brennen. Sie hatten dabei eine gemütliche Versammlung mit Ehrungen.

Unter strengen Hygieneauflagen und mit Absprache des Ordnungsamtes kamen beim Fleischerverein Coburg geladene Gäste zu einer gemütlichen Feier mit Ehrungen zusammen. Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Alexandra Reinhardt, Volker Gagel und Peter Oppel. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde der Zweite Vorsitzende Marco Frommholz mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Mit der goldenen Ehrennadel wurden Josip Juranovic und Joachim Fischer ausgezeichnet. Bereits seit 50 Jahren im Verein sind Helmut Fabian und Willy Flohrschütz, noch fünf Jahre mehr sind es bei Ernst Buff.

Das Rentenalter im Verein hat der Altmeister der Firma Thein Otto Vieweg erreicht. 65 Jahre Vereinsgeschichte sind eine lange Zeit, viele der anwesenden Fleischerfachverkäuferinnen haben viel von Vieweg gelernt. Sie bedankten sich bei ihm dafür. In seiner Ansprache betonte Vorsitzender Thomas Flurschütz, wie wichtig es in dieser Zeit sei, zusammenzuhalten. Das Handwerk brauche die Erfahrung der Fachverkäufer, sie seien gerade jetzt gefragt. Es sei schon eine besondere Zeit, sagte Flurschütz und betonte: "67 Jahre lang konnte jedes Jahr eine Bratwursttour gemacht werden, aber heuer fiel diese aus, genauso wie das Stiftungsfest, das Sommerfest und der Tagesausflug."

Aber bevor die Gäste nach Hause gingen, gab es für jeden noch eine Bratwurst, die der Kollege Markus Brehm spendiert hatte. "Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagte Flurschütz abschließend und verwies auf das Spintessen und die Weihnachtsfeier. Beide könne hoffentlich stattfinden. red