Gutachten für Keller

1 Min

Neun Tagesordnungspunkte standen in der Sitzung des Bauausschusses zur Behandlung an. Zu allen Bauanträgen wurde das Einvernehmen erteilt. Lediglich über di...

Neun Tagesordnungspunkte standen in der Sitzung des Bauausschusses zur Behandlung an. Zu allen Bauanträgen wurde das Einvernehmen erteilt. Lediglich über die Bauvoranfrage von Elfriede Heuschmid für den Bau eines Bungalows in Höchstadt, Am Spratzer 31 konnte noch nicht entschieden werden. Von der Bauwerberin wird zunächst ein Gutachten gefordert. Damit soll sichergestellt werden, dass durch das Vorhaben keiner der Keller am Kellerberg Schaden nimmt. Nach Vorlage des Gutachtens wird der Bauausschuss noch einmal entscheiden.
Das gemeindliche Einvernehmen wurde zu diesen Bauanträgen erteilt: Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Carport, Häckersteig 15, Bauherr Jörg Staudigel; Errichtung eines Einfamilienwohnhauses, Wolfsteig 11, Bauherren Christian Kupfer und Hannah Lukaschek; Abriss Zwischendach und Neubau einer Dachterrasse, Saltendorf 11, Voranfrage von Katrin Herbst; Neubau eines Carports, Lappacher Weg 2, Antragsteller Hensoltshöher Gemeinschaftsverband; Neubau Dreifamilienwohnhaus mit Carport und Stellplätzen, Sudetenstraße 11, Bauherr Arno Wolf; Neubau Einfamilienwohnhaus mit Doppelgarage, Oswaldweg 21, Bauherren Natalia und Matthias Gebhardt; Neubau Garage, Görlitzer Straße 2, Bauherr Irmgard Dengler.
Der vom Landratsamt beantragten Fristverlängerung der Baugenehmigung für die Errichtung von zwei Interimsgebäuden für die Realschule Höchstadt wurde ebenfalls zugestimmt. see