Grundschüler spenden 1800 Euro für Partnerschule im westafrikanischen Gandjazounmé

1 Min
Die Schüler der vierten Klassen der Grundschule Reitsch überreichen an Evi und Günther Scheler 1800 Euro. Mit im Bild hinten von links, Rektorin Astrid Kestel, Elternbeiratsvorsitzende Sandra Lauterbach-Renk, Christina Reuther, Günther und Evi Scheler. Foto: K.- H. Hofmann
Die Schüler der vierten Klassen der Grundschule Reitsch überreichen an Evi und Günther Scheler 1800 Euro. Mit im Bild hinten von links, Rektorin Astrid Kestel, Elternbeiratsvorsitzende Sandra Lauterbach-Renk, Christina Reuther, Günther und Evi Scheler.  Foto: K.- H. Hofmann

Stockheim — Die Grundschule Stockheim spendet den stattlichen Betrag von 1800 Euro an ihre Partnerschule in Gandjazounmé im westafrikanischen Staat Benin. Seit etwas über einen Jah...

Stockheim — Die Grundschule Stockheim spendet den stattlichen Betrag von 1800 Euro an ihre Partnerschule in Gandjazounmé im westafrikanischen Staat Benin. Seit etwas über einen Jahr besteht eine Partnerschaft der Grundschule Stockheim mit der Schule in Gandjazounmé. Schon zum zweiten Mal könne man die Kinder dort unterstützen, freute sich Rektorin Astrid Kestel.
Für die 204 Mädchen und Jungen stehen momentan zwei Klassenräume zur Verfügung, von denen nur einer mit Bänken ausgestattet ist, berichten Evi und Günther Scheler über die Verhältnisse an dieser Grundschule. Im April konnten sie sich überzeugen, dass inzwischen schon mit der Grundaushebung für eine neue Schule begonnen wurde. Evi und Günther Scheler, die schon weit über 20 Jahre freundschaftliche Beziehungen zu Schulen in Benin pflegen sind wichtige Botschafter aus dem Frankenwald. Sie sind Garanten dafür, dass die Hilfe - wie diese 1800 Euro - auch in der Partnerschule ankommt. Sie lobten das Engagement von Schülern und Eltern an der Grundschule Stockheim. Die Schüler lernten und lebten eine ganze Woche lang in einem Projekt die Lebensweise in Afrika. Beim großen Abschlussbasar verkauften sie ihre selbst gebastelten Artikel. Die Eltern sorgten mit Speis und Trank für das leibliche Wohl.
So kam der erstaunliche Erlös von 1800 Euro zustande, der den Kindern in Afrika zu einer Schule verhelfen wird. eh