Gleich drei Mal 50 beim Gesangverein 1848

1 Min
Die Geehrten von links: Marianne Lindig, Bernhard Zipfel, Rosi Schmid, Marianne Müller, Angelika Färber, Erika Welsch, 2. Bürgermeisterin Eva Jahn und Silvia Messer Foto: Frank Ziener
Die Geehrten von links: Marianne Lindig, Bernhard Zipfel, Rosi Schmid, Marianne Müller, Angelika Färber, Erika Welsch, 2. Bürgermeisterin Eva Jahn und Silvia Messer Foto: Frank Ziener

Der Gesangverein 1848 Ludwigsstadt hat sich auf Karina Klaumünzner als Vertretung von Chorleiter Klaus Methfessel festgelegt. Zudem sollen Infos im Verein k...

Der Gesangverein 1848 Ludwigsstadt hat sich auf Karina Klaumünzner als Vertretung von Chorleiter Klaus Methfessel festgelegt. Zudem sollen Infos im Verein künftig über eine Whatsapp-Gruppe schneller ausgetauscht werden.
Vorsitzende Angelika Färber zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung des Gesangverein 1848 Ludwigsstadt erfreut, dass während des krankheitsbedingten Ausfalles von Chorleiter Klaus Methfessel in Karina Klaumünzner eine Vertretung gefunden werden konnte: "Sie würde vorübergehend bei uns die Singstunde leiten, und zwar wie gehabt alle 14 Tage am Mittwoch um 20 Uhr." Mit breiter Mehrheit stimmten die Sängerinnen und Sänger dieser Lösung zu.
Beim Rückblick auf das Jahr 2017 konnte Angelika Färber von vielen Geburtstagsständchen, Besuchen von Sängerfesten und der Gestaltung verschiedener kirchlicher und gesellschaftlicher Anlässe berichten.
Der Chor verlor im letzten Jahr vier aktive Sänger und besteht aktuell aus zehn Sopranen, acht Altstimmen, drei Tenören und drei Bässen. Dazu gibt es noch 38 passive Mitglieder.
Chorleiter Klaus Methfessel blickte zurück auf 14 Auftritte und 22 Chorproben. Er erinnerte an das Jubiläum in Steinbach/Haide, bei dem man ungezwungen noch Zugaben zusammen mit den Steinbachern singen konnte.
Er bedankte sich beim Chor, bei den Notenwartinnen und bei der Vorstandschaft für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit und wünscht sich weiterhin einen regelmäßigen Besuch der Singstunden: "Macht Werbung für unser schönes Hobby." Bürgermeisterin Eva Jahn bedankte sich im Namen der Stadt beim GV für seine Mitwirkung bei weltlichen und kirchlichen Anlässen. Musik und Gesang macht diese einfach festlicher.


25 und 40 Jahre aktiv

Für 25 Jahre aktives Singen wurde Silvia Messer und für 40 Jahre wurden Marianne Lindig und Angelika Färber geehrt. Rosi Schmid, Marianne Müller und Erika Welsch konnten für 50 Jahre ausgezeichnet werden. Sie erhielten neben der Ehrungsurkunde und der Nadel des Fränkischen Sängerbundes auch die des Deutschen Chorverbandes. Die Ehrungen nahm Bernhard Zipfel als Vorsitzender der Sängergruppe Frankenwald vor. fz