Glauer ist Ehrenschützenmeister

1 Min
Klaus Glauer ist in Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste zum Ehrenschützenmeister der Privilegierten Schützengesellschaft Presseck ernannt worden. Unser Bild zeigt (von links) Schützenmeister Frank Wunner, Klaus Gauer und Schützenkommissar Stefan Sigmund. Foto: kpw
Klaus Glauer ist in Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste zum Ehrenschützenmeister der Privilegierten Schützengesellschaft Presseck ernannt worden. Unser Bild zeigt (von links) Schützenmeister Frank Wunner, Klaus Gauer und Schützenkommissar Stefan Sigmund. Foto: kpw

Presseck — Die Ernennung des langjährigen zweiten Schützenmeisters Klaus Glauer zum Ehrenschützenmeister und die Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Privile...

Presseck — Die Ernennung des langjährigen zweiten Schützenmeisters Klaus Glauer zum Ehrenschützenmeister und die Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Privilegierten Schützengesellschaft (SG) 1834 Presseck. Bei den Neuwahlen wurden Schützenkommissar Stefan Sigmund und Schützenmeister Frank Wunner einmütig in ihren Ämtern bestätigt. Schatzmeister bleibt Stefan Melzer, Hans Pezold sein Stellvertreter. Wiedergewählt wurde zudem Jugendleiterin Stefanie Trautner. Fähnriche sind Jonas Sigmund und Christian Pajonk, Elmar Gahn wurde als Revisor bestätigt. Ihre Beiratsämter behalten Kurt Franz, Ralph Rehder, Wolfgang Sauer, Lisa Sigmund und Sandra Wunner.
In den Vordergrund seines Rechenschaftsberichtes stellte Schützenmeister Frank Wunner die Generalsanierung des Schießstandes und den Einbau elektronischer Stände im zurückliegenden Jahr. Investiert wurden nach den Worten Wunners nicht weniger als 43 073 Euro. Zur Finanzierung trugen 543 ehrenamtliche Stunden an Eigenleistung und Spenden von über 8500 Euro bei. Die Regierung von Oberfranken förderte das Projekt mit einem Zuschuss von 10 500 Euro, der Landkreis Kulmbach trug 865 Euro bei. "Da die staatliche Förderung bereits Ende November ausgezahlt wurde, ist unsere Schützengesellschaft Presseck schuldenfrei", betonte Wunner zufrieden. Den aktuellen Mitgliederstand bezifferte Frank Wunner auf 272 Personen. Damit ist die SG Presseck weiterhin der stärkste Verein im Schützengau Nord-Ost.
Sportleiter Jonas Sigmund gab die aktuellen Platzierungen bekannt. Die Erste belegt ist der Gauoberliga Nord-Ost derzeit den 5. Platz. Die Zweite rangiert ist der Gauklasse 2 auf Rang 6 und die Dritte auf dem 6. Platz der Gauklasse 4. Die erste Aufgelegt-Mannschaft ist Siebte in der Gauklasse, die Zweite rangiert auf dem 5. Platz in der Gauliga. Das Luftpistolenteam hält Platz 5 in der Gauklasse.
"Das Schützen- und Bürgerfest ist alle Jahre das Highlight im Oberland. Unserem Markt ist sehr daran gelegen, dass dieses so erhalten bleibt", sagte Bürgermeister Siegfried Beyer. Das Gemeindeoberhaupt würdigte den Schießstandumbau als Meisterleistung und lobte die rege Teilnahme an allen örtlichen Veranstaltungen. Beyer wünschte den Schützen viele sportliche Erfolge und sagte der Gesellschaft zu, dass ihnen der Markt Presseck nach gegebenen Möglichkeiten zur Seite steht.
Das 22. Vereinsvergleichsschießen steht heuer vom 2. bis 5. März an, die Preisverteilung ist am 7. März im Schießstand. Das Hautschießen findet vom 4. bis 10. Mai statt und das Schützenfest vom 23. bis 25. Mai. Das Herbstschießen ist am 13. und 15. November. Klaus-Peter Wulf